Suse Linux + ext. Festplatte = geht nicht

Hallo,

ich mache grade meine ersten Schritte in Linux. Ich wollte gerne mal meine externe Festplatte an den Laptop anschließen. Leider erkennt Linux sie nicht weder wenn ich sie im laufenden Betrieb anstecken, noch wenn ich es vor dem Booten mache.

Der Laptop ist ein Gericom Webgine XL.
Auf ihm läuft Suse Linux in der Version 10.1
Die über USB angeschlossene Festplatte ist
in EXT3(Raiser) formatiert, 250 GB groß,
und läuft unter Unslung an meiner NSLU2 bestens.

Wo liegt mein Fehler?
Ich bitte bei der Anwort zu bedenken, das ich (fast) noch keine Erfahrenungen mit Linux habe.

Gruß
Jonny

Hallo Jonny.

ich mache grade meine ersten Schritte in Linux. Ich wollte
gerne mal meine externe Festplatte an den Laptop anschließen.
Leider erkennt Linux sie nicht weder wenn ich sie im laufenden
Betrieb anstecken, noch wenn ich es vor dem Booten mache.

Nun, unter Linux sind diese Denkmuster eher ungewöhnlich. Beim Booten oder nicht, sollte egal sein.

Der Laptop ist ein Gericom Webgine XL.
Auf ihm läuft Suse Linux in der Version 10.1
Die über USB angeschlossene Festplatte ist
in EXT3(Raiser) formatiert, 250 GB groß,
und läuft unter Unslung an meiner NSLU2 bestens.

Ist sie jetzt mit ReiserFS oder mit Ext3 formatiert? Wenn man unter Linux Probleme hat und diese postet, ist es immer wichtig log-files und sonstige Information zu posten. Hier z.B. wäre es nützlich die Ausgabe von ‚lspci‘ anzugeben. Bzw. die letzten Ausgaben des Kernels, etwa mit ‚tail /var/log/messages --lines 50‘

so long,

Hallo,

Ist sie jetzt mit ReiserFS oder mit Ext3 formatiert?

In EXT3 - und irgend wer hat mir erzählt das seie das gleiche wie RaiserFS.

Wenn man unter Linux Probleme hat und diese postet, ist es immer
wichtig log-files und sonstige Information zu posten.

Oke. Ich habe es grade noch einmal probiert, und es geht.
Ich habe nichts anders gemacht als beim ersten mal.

Danke dir für deine Hilfe!
Gruß
Jonny

Hallo,

Ist sie jetzt mit ReiserFS oder mit Ext3 formatiert?

In EXT3 - und irgend wer hat mir erzählt das seie das gleiche
wie RaiserFS.

Wikipedia hat da sehr oft Infos dazu.Kannst ja mal die Abschnitte zu beiden Formaten durchlesen.

http://de.wikipedia.org/wiki/ReiserFS
http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Reiser_(Entwickler)
inwieweit das dann die Weiterentwicklung betrifft ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Ext3
zukünftig noch
http://de.wikipedia.org/wiki/Ext4

FG I.