Ich habe ein RAID 0 System (2x80GB = 160GB), welches ich für
den Betrieb von Linux und Windoof 2k partitionieren möchte.
Früher war es so, dass Linux immer die ersten Partitionen für
root und swap benötigte. Ist das immer noch so?
Nee, das ist Windows. Linux kannst du eigentlich hinlegen wo du willst. Soweit ich weiss ist mittlerweile sogar auf den meisten Systemen das Problem, dass der Loader vor dem 1024. Sektor liegen muss gelöst. Insbesondere die Swap-Partition ist völlig Problemfrei, sollte aber aus Gründen der Geschwindigkeit halt im „vorderen“ Bereich der Platte liegen.
[…] habe aber gehört, dass es wohl Probs mit dem onboard
RAID-Controller (Promise auf dem Asus P4B533-E Board) geben
soll.
Promise macht generell Probleme, weil es von dem Laden keine anständigen Treiber gibt, die die RAID-Funktionalität unterstützen. Du kannst wohl jede Platte einzeln ansprechen, aber das Array als solches nicht. Mein Tip wäre, ein entsprechendes Software-RAID einzurichten:
http://www.tldp.org/HOWTO/Software-RAID-HOWTO.html
Das läuft für RAID 0 und 1 praktisch genau so schnell wie das pseudo-Hardware-RAID, das dein Controller zu bauen versucht. Wenn du eine vernünftige Lösung willst und ein wenig Geld übrig hast:
http://www.3ware.de/