Suse und 'for XFree86 4.2.0, 4.2.1, and 4.3.0'?

Moin,

ich habe einen Grafikkarten-Treiber im Internet gefunden (bei Matrox), doch der ist unter der Überschrift „for XFree86 4.2.0, 4.2.1, and 4.3.0“ gelistet.

Ist das Teil nun mit Suse 9.1 kompatibel? Ich weiss nicht so genau, ob dieses XFree86 ein generischer Standard oderso ist. In diesem Falle müsste es ja klappen, oder?

Danke,
Kristian

Hallo,

ich habe einen Grafikkarten-Treiber im Internet gefunden (bei
Matrox), doch der ist unter der Überschrift „for XFree86
4.2.0, 4.2.1, and 4.3.0“ gelistet.

Ist das Teil nun mit Suse 9.1 kompatibel? Ich weiss nicht so
genau, ob dieses XFree86 ein generischer Standard oderso ist.

XFree ist der X Window Server, der unter Linux üblicherweise benutzt wird. Man kann das schon als „generischen Standard“ bezeichnen …

Gruß,

Sebastian

Achso, alles klar. Danke. � - � o.w.T.
owt

XFree vs. X.org vs. fd.o
Hi,

XFree ist der X Window Server, der unter Linux üblicherweise
benutzt wird. Man kann das schon als „generischen Standard“
bezeichnen …

Noch. Mein Gentoo läuft schon unter x.org, und sobald es für den freedesktop.org XServer einen nvidia Treiber gibt, werden da auch nochmal n Haufen Leute hingehen.

Gruß,

Malte.

Hi,

XFree ist der X Window Server, der unter Linux üblicherweise
benutzt wird. Man kann das schon als „generischen Standard“
bezeichnen …

Noch.
Mein Gentoo läuft schon unter x.org, und sobald es für
den freedesktop.org XServer einen nvidia Treiber gibt, werden
da auch nochmal n Haufen Leute hingehen.

Ich versteh immer noch nicht richtig was freedesktop.org eingentlich macht oder will. GTK Programme laufen in KDE, QT Programme in gnome - Fluxbox kann auch GTK und QT Programme ausführen. Wozu braucht es dann noch freedesktop.org? Oder hab ich da was falsch verstanden?

Gruss Jan

Hi,

XFree ist der X Window Server, der unter Linux üblicherweise
benutzt wird. Man kann das schon als „generischen Standard“
bezeichnen …

Noch.
Mein Gentoo läuft schon unter x.org, und sobald es für
den freedesktop.org XServer einen nvidia Treiber gibt, werden
da auch nochmal n Haufen Leute hingehen.

Ich versteh immer noch nicht richtig was freedesktop.org
eingentlich macht oder will. GTK Programme laufen in KDE, QT
Programme in gnome - Fluxbox kann auch GTK und QT Programme
ausführen. Wozu braucht es dann noch freedesktop.org? Oder hab
ich da was falsch verstanden?

AFAIK bauen die einen eigenen X Server, der nicht kompatibel (zur Hardwarebene hin) ist mit XFree86, in den sie die bleeding edge features von X.org übernehmen und testen. Also quasi die Spielwiese für X.org-Entwickler. Ich bleib so oder so erstmal bei X.org (was ja im Prinzip XFree86 4.4 ohne die neue Lizenz ist) bzw. unter BSD bei XFree86-4.3. fd.o scheint mir nicht wirklich interessant.

Gruß,

Malte.