SuSE11.1 routet nicht

Hallo Ihr Wissenden,
ich habe meinen betagten Laptop von SuSE10.2 auf den Stand openSuSE11.1 gehoben. Ich benutze ihn zeitweise auch als Router. Leider bekomme ich nun das Routing zwischen LAN und WLAN nicht ans laufen. Es funktionierte bisher unter SuSE10.2 problemlos; auch ein testweiser Aufbau mit Knoppix6(Live-CD) klappt sofort.

Das Prinzip:
LAN: ifconfig eth0 10.1.2.17 netmask 255.255.255.0 up
WLAN: ifconfig wlan0 192.168.2.17 netmask 255.255.255.0 up
als root: echo „1“ > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward

Ein ‚Mitschnüffeln‘ mit wireshark zeigt Traffic in den einzelnen Netzen, aber kein Routing zwischen den Netzen.
Im YAST hatte ich vom NetworkManager auf ifup umgestellt, die einzelnen Netzwerkkarten analog der alten Einstellungen konfiguriert und auch die IP-Weiterleitung aktiviert.

Frage ich nun ‚cat /proc/sys/net/ipv4/ip_forward‘ ab, kommt als Antwort eine 0.
Führe ich als root den Befehl ‚echo „1“ > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward‘ aus, steht da zwar eine 1 drin, aber deswegen routets nicht.

Was mache ich falsch? Kann mir jemand einen Tip geben?

Gruß ylaw27

P.S. Firewall ein/aus bringt auch keine Änderung

Hallo,

Ein ‚Mitschnüffeln‘ mit wireshark zeigt Traffic in den
einzelnen Netzen, aber kein Routing zwischen den Netzen.

Was passiert denn exakt, wenn ein Paket auf einem NIC eintrifft, was auf ein anderes NIC geroutet werden soll?

Die Routing-Tabelle sieht ja wohl korrekt aus, oder?

Sebastian

Hallo Sebastian,
wenn ich von einem der im LAN-angebundenen Rechner z.B. nach 192.168.2.1(defaultgateway auf WLAN-Seite des Linux-Routers) pinge, sehe ich im wireshark am Interface LAN des Linux-Routers nur ‚ping request‘, keinerlei Antworten oder ähnliches.
Am Interface WLAN des Linux-Routers erscheinen keinerlei Pakete mit den entsprechenden Quell- und Zieladressen. Es sieht so aus als werden diese Pakete gedroppt, warum auch immer???

Der Routingtable des Linux-Routers:
ylaw27@linux:~> netstat -rn
Kernel IP Routentabelle
Ziel…Router…Genmask…Flags…MSS.Fenster.irtt.Iface
10.1.2.0…0.0.0.0…255.255.255.0…U…0.0…0…eth0
192.168.2.0…0.0.0.0…255.255.255.0…U…0.0…0…wlan0
127.0.0.0…0.0.0.0…255.0.0.0…U…0.0…0…lo
0.0.0.0…192.168.2.1…0.0.0.0…UG…0.0…0…wlan0
ylaw27@linux:~>
(man ist das kompliziert, diese Tabelle hier lesbar zu platzieren!!!)

Gruß ylaw

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Offtopic: lesbare Tabellen

(man ist das kompliziert, diese Tabelle hier lesbar zu
platzieren!!!)

Dafür gibt’s das

-Tag:



    schorsch@schorsch:~$ netstat -rn
    Kernel-IP-Routentabelle
    Ziel Router Genmask Flags MSS Fenster irtt Iface
    10.0.3.5 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 0 0 0 tun0
    10.0.3.1 10.0.3.5 255.255.255.255 UGH 0 0 0 tun0
    192.168.130.0 10.0.3.5 255.255.255.0 UG 0 0 0 tun0
    192.168.160.0 10.0.3.5 255.255.255.0 UG 0 0 0 tun0
    [...]




Gruß

Hallo Offtopic,
Danke für den Hinweis; bin in HTML nicht so fit, aber wer lesen kann ist voll im Vorteil.
Beim Schreiben sieht man unten den Hinweis: Folgende HTML-Tags sind erlaubt…
Ich gelobe Besserung.

Trotzdem routets nicht.

Gruß ylaw

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]