Hallo ihr Experten,
als absoluter Linux-newbie (mit Ausnahme der betreffenden Handbuch-Seiten)habe ich folgendes Problem:
Mein Dell Inspiron-Laptop läuft bisher auf XpProf.Ich habe 26 GB Festplatte frei (von 57Gig).Wollte gerne mit Yast2(per CD1)eine neue Partition anlegen (die alte XP-Partition verkleinern.
Leider läuft das nicht. Yast macht mir keinen Verkleinerungsvorschlag. Manuelles Einrichten einer Partition läuft auch nicht(obwohl ich im Handbuch nachgeschaut habe und die Anweisungen befolgte), da maximal 0,5 MB(!) für eine neue Partition freigegeben werden - das ist ein bißchen knapp. Meine Platte ist defragmentiert. Auslagerungsdatei habe ich auch schon gekillt. Sieht alles schoen aufgeräumt aus (in der Defrag-Uebersicht).
In meiner hda sind drei primäre Partitionen (laut PartitionManager und auch Yast):
hda1: FAT 16, 6,1MB von 47 MB belegt, „DellUtility“; aktiv „nein“, versteckt „ja“; (keine Ahnung wozu - war vorkonfiguriert und laesst sich nicht aendern)
hda2: NTFS, 28,9GB von 55,8 GB, „meine C“ mit Winxp, aktiv „ja“, versteckt „nein“
und die restlichen freien 8 MB, NTFS, 2,4 MB belegt, aktiv + versteckt „nein“
Das Verkleinern der C-Partition mit einem anderen Tool (PartitionManager2 von GDATA) lief auch nicht. Laut GDATA läge das Problem an meinem Dell, womöglich an dessen hauseigenem BootMenü. (Da sich das DOS-Tool vom PartitionManager schon gar nicht laden ließ, sondern automatisch immer winXp lief und das Dos-Tool nur ne Fehlermeldung ausspuckte). Im BootMenü von Dell habe ich erfolglos nach Einstellmöglichkeiten gesucht. Ein Anruf bei Dell ist ungefähr so hilfreich wie ein Besuch beim Papst.
HIIILFFEEEEE! Wer hat eine Idee?
Ich würde so gerne die Suse Linux 9.1 testen, es funzt aber nicht.
R@tlos.
ToM