SuSefirewall

Hi,

ich habe eine Frage zur Konfiguration meiner SuSefirewall.

Das freischalten von TCPs und UDPs klappt soweit. Nur muss ich jetzt eine klomplette Weradresse freischelten, da von dieser ständig eine Datenbank abgefragt wird und sich der Port der abzufragenden Webadresse ständig ändert. Könnte mir jemand sagen wie und wo ich das in die config der SuSefirewall eintragen muss?

Konkret geht es um folgende abzufragenden Datenbanken

pluginserver.steambans.com:XXXX (TCP ändert sich immer)
plugin.steambans.com:xxxx (TCP ändert sich ebenfalls ständig)

Danke schon mal im voraus und ich hoffe, ich bin im Linux forum richtig.

Lieben Gruss

Jens

P.S.: und, jepp, ich bin blutiger Anfänger :frowning:

Hallo,

Das freischalten von TCPs und UDPs klappt soweit.

Was genau verstehst Du unter „TCP’s und UDP’s“, wenn nicht IP Adressen? Ports? Hast Du also generell *alle* Adressen für bestimmte Ports freigeschaltet?

Nur muss
ich jetzt eine klomplette Weradresse freischelten, da von
dieser ständig eine Datenbank abgefragt wird und sich der Port
der abzufragenden Webadresse ständig ändert.

Was ist denn das für eine komische Anwendung, die stöndig den Port für einen Zugriff ändert? Oder meinst Du eine IP Adresse, die dynamisch zugewiesen wird und sich daher häufiger ändert?

Generell solltest Du anstatt mit irgendwelchem Suse Windows rumzuspielen lieber mal die Anleitung für iptables lesen.

Ein guter Anfang wäre

http://www.netfilter.org/documentation/HOWTO/de/netw…
http://www.netfilter.org/documentation/HOWTO/de/pack…

Und hier kannst Du Dir ein ganzes Linux Firewallbuch auf Deutsch herunterladen:

http://www.oreilly.de/german/freebooks/linuxfire2ger…

Gruß

Fritze

Danke,

werd mich da mal reinlesen.

Lieben Gruss

Jens