Sushi

Hallo zusammen,

Neulich hörte ich in einem Beitrag, dass es für Japaner, bzw in Japan durchaus gebräuchlich sei, sein Sushi nicht nur mit Stäbchen, sondern auch mit den Fingern zu verspeisen.

Da es sich nicht um einen Aprilscherz handelte, würde ich gerne wissen, ob jemand von Euch schon mal davon gehört hat.

Viele Grüße

Stefan

Hi,
ja ist durchaus üblich, aber Stäbchen nehmen ist sicher eleganter.
A.

Neulich hörte ich in einem Beitrag, dass es für Japaner, bzw
in Japan durchaus gebräuchlich sei, sein Sushi nicht nur mit
Stäbchen, sondern auch mit den Fingern zu verspeisen.

Da es sich nicht um einen Aprilscherz handelte, würde ich
gerne wissen, ob jemand von Euch schon mal davon gehört hat.

Sushi mit Fingern zu essen ist die ältere Form. Erst später wurden Stäbchen verwendet. Insofern sieht man vor allem ältere Japaner ihr Sushi mit Fingern essen. Erlaubt ist beides. Wie man’s eben lieber mag.

Ciao
Kaj

… na ja!

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass du als Touri in Japan mit Argusaugen überwacht wirst, ob du Erfahrung mit den japanischen Tischsitten hast. Ich habe keinen Japaner mit den Fingern in einem Restaurant essen sehen. Und glaube mir, auch in Tokyo gibt es noch genug Leute, die Europäer mit großen Augen beobachten!

Außerdem werden die Stäbchen als Besteck benutzt und damit auch nicht rumgefuchtelt, so eben, wie bei uns keiner mit einem Messer rumfuchtelt.

Ich würde dort nicht mit den Fingern essen.
Gruß Birgit

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Stefan,

also ganz generell haben mir mal Japaner erzählt, daß es durchaus unüblich sei Sushi mit Stäbchen zu essen. Von Touristen, die in Japan waren, hab ich erfahren, daß Sushi auch eher ein schneller Mittagsimbiss sind und hier dann eh die Finger besser passen.

Im Restaurant und gerade abends ist es wohl keine Frage, ob man Finger oder „Hilfsgeräte“ benutzt:wink:

Viele Grüße,
Christiane

also ganz generell haben mir mal Japaner erzählt, daß es
durchaus unüblich sei Sushi mit Stäbchen zu essen. Von
Touristen, die in Japan waren, hab ich erfahren, daß Sushi
auch eher ein schneller Mittagsimbiss sind und hier dann eh
die Finger besser passen.

Im Restaurant und gerade abends ist es wohl keine Frage, ob
man Finger oder „Hilfsgeräte“ benutzt:wink:

Deckt sich nicht so ganz mit meinen Beobachtungen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade in günstigeren „Fast-Food“-Sushi-Restaurants mehr Stäbchen benutzt werden. Japaner, die Sushi mit den Fingern essen sah ich erst in einem etwas teurerem Restaurant bei älteren Japanern.

Ciao
Kaj

2 Like

Dem ist auch so.
Sushi mit dem Stäbchen ist eigentlich wie Wurst mit der Schneckenzange.

-)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe (in Japan) gelernt, dass traditionell alles das, was
zusammen mit anderen aus einer gemeinsamen Schale/von einem
gemeinsamen Tablett/Brett genommen wird, Stäbchen erfordert. Wenn man
ganz pingelig (oder ganz formell) sein will, dreht man seine Stäbchen
sogar um und nimmt mit den dicken Enden, die man nicht im Mund gehabt
hat. Wenn man aber eine eigene Sushi-Portion vor sich stehen hat oder
im Sushi-Laden sowieso am Tresen sitzt und à la carte bestellt, kann
man die Goldstückchen verzehren wie man will. Männer nehmen dann oft
die Finger, Frauen neigen eher zu Stäbchen, vor allem ältere. Also:
macht’s wie ihr wollt! Viel wichtiger scheint mir hierzulande die
Information, die Sushis bitte nicht mit der Reisseite nach unten in
der Sojasosse zu ertränken, sondern sie mit der Belagseite nach oben
nur ganz kurz in die Sojasosse zu stippen.

Schöne Grüße an alle Verwirrten,
Marina