Sushi - Hangiri

Hi

Ich bin derzeit auf der Suche nach ner Schüssel namens Hangiri für Sushi / Klebreis

Von der Art her muß sie das hier erfüllen :

Eine große, flache Schüssel aus Zedernholz wird in Japan benutzt, um den gekochten Reis mit der Essigmischung zu vermengen. Die große Oberfläche sorgt für die nötige schnelle Abkühlung des Reises und das Holz nimmt die überschüssige Menge Flüssigkeit auf. Das Holz sollte vor dem Gebrauch mit Essigwasser abgerieben werden, um das Ankleben des Reis zu verhindern.

Ich hoffe, jemand kann mir sagen,woher ich sowas kriegen kann!
Danke & Gruße

Blue

Hallo!

Bist Du in den Asia-Shops Deiner Stadt nicht fündig geworden?

Hanna

Moin,

Ich hoffe, jemand kann mir sagen,woher ich sowas kriegen kann!

z.B. hier:
http://www.asiamailorder.de/index.html?target=p_805…

Gruß
Marion

Hi Marion,

Dank Dir für den letzten Link - ist ja richtig klasse :smile: die einzigste Schüssel die ich gefunden hab, war bei ca. 90 Euro ohne Versand.

Weißt Du vielleicht noch, ob man außer dieser Schüssel da noch andere Holzschüsseln zur Reiszubereitung benutzen kann ?
Weiß nur, dass die Schüssel unbehandelt sein muß

Gruß
BlueSin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

klar geht das, aber die sollte flach sein, geruchsneutral (einige Hölzer geben Geschnacksstoffe an den Reis ab), und eben auch reines Holz. Bei geölten/gewachsten/lackierten Oberflächen dringt kein Wasser ein und man kann gleich Edelstahl nehmen. Auch flache Tonschalen (unglasiert) gehen gut. Man kann den Reis auch als Haufen auf ein Holzbrett geben.

A.

Moin,

Weißt Du vielleicht noch, ob man außer dieser Schüssel da noch
andere Holzschüsseln zur Reiszubereitung benutzen kann ?
Weiß nur, dass die Schüssel unbehandelt sein muß

Nein, mit Holzschüsseln kenn ich mich gar nicht aus, aber ich nehm einfach eine ganz normale feuerfeste Glasschüssel für meinen Sushi-Reis. Geht auch.

Gruß
Marion

Hallo zusammen!

Kann mich Marion nur anschließen.
Ich benutze entweder eine große Keramikschüssel, aber auch in einer riesengroßen Plastikschüssel ist der Sushi-Reis gut gelungen.
Es scheint auf die Weite der Schüssel anzukommen, damit der Reis gut ausdampfen kann.
Man muss ihn halt immer wieder umwenden.
Das mache ich immer mit einem „Kochlöffel“, so ein Ding, das wie eine große runde Kinder-Sandschippe aussieht, und auf dem man eigentlich die benutzten Kochutensilien während des Kochens ablegen kann, ohne dass die Arbeitsplatte eingeschmiert wird.
Angelika

IKEA!
Hallo!

Ich war neulich zum Sushi essen eingeladen, von zwei Japanerinnen, und die haben den Reis in einer Holzschüssel von IKEA gemacht. Die beiden fande diese schwedisch-japanische Coproduktion ziemlich witzig :wink:, waren mit dem Ergebnis aber sehr zufrieden.

Ich glaube es war diese Schüssel: Schüssel BOKA für 14 €

http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/servlet/Produc…

Grüße, Larissa

Hi Larissa,

Dank Dir :smile:
genau DIE hab ich gesucht, weil davon mein Bruder geschwärmt hat, aber er wusste nicht, woher er die hatte da es ein Geschenk war und sorry - für 2-3x im Jar Suhsi sind mir definitiv 50-90 Euro zu teuer für ne echte Suhsi-Schüssel *gg

Gruß

BlueSin !

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo Angelika,

Das mache ich immer mit einem „Kochlöffel“, so ein Ding, das
wie eine große runde Kinder-Sandschippe aussieht, und auf dem
man eigentlich die benutzten Kochutensilien während des
Kochens ablegen kann, ohne dass die Arbeitsplatte
eingeschmiert wird.

Ich habe von sowas noch nie gehört, ist das was, was Profiköche auch einsetzen (ich meine nicht Lfer und Co, sondern normale Köche in Restaurant und Küchen)? ich dachte, man nimmt da irgendeinen alten Teller…
Kannst Du mir sagen, wie das Teil richtig heisst, oder wo es das gibt?

Gruss,
Kleiner-König