Susi GN 125 Steuerkette einstellen ?

hi leute,
mein kollege hat den motor seiner gn 125 kaputt gefahren. auslassventil (ventilteller) abgebrochen, in den zylinder gepurzelt und bei voller fahrt in den kolben eingeschlagen. kam im inneren des kolbens wieder durch. hab sowas vorher noch nie gesehen. sieht echt cool aus, so ein durchgeknallter kolben.

da hat er doch in der eile alles zerschraubt und sich die einstellpunkte, oder sonstige markierungen der steuerkette natürlich nicht gemerkt. warum mitdenken, wenn`s auch ohne geht. nun ruft er mich, weil er in kürze einen neuen zylinder- kopf und kolben bekommt. ich bin aber auch nur ein hobby-schrauber, der zwar viel verständnis für die motortechnik hat aber nicht alles auswendig weis.

wo sind denn markiernungen an der kurbellwelle und nockenwelle um die steuerkette wieder einzustellen? stells mir vor wie ein zahnriemen wie zb. bei nem golf oder kadett. liegt halt nur innen. natürlich achte ich nach sorgfältigem einnau auch auf den nötigen kettenspanner.
kette darf ja nicht zu schlabrig sein. da nützt dann das beste einstellen nix, wenn die kette überspringt.

oder gilt da ne regel wie zb. kolben am ot und einlass ganz zu oder ähnliches?

wer kann mkir helfen…

komme aber bitte keiner mit so nem klugscheisser-spruch wie " hol dir doch das reparaturhandbuch !!" das weis ich auch selbst. danke

mfg… andrea (nicht wundern, aber auch frauen verstehen technik und können schrauben)

versuch mal dein Glück hier

http://www.gn-fahrer.de/forumalt/archiv.htm

mfg… andrea (nicht wundern, aber auch frauen verstehen
technik und können schrauben)

genau, manchmal sogar mehr als Männer :wink:

Gruß
Tom