Suspendiert oder suspensiert?

Hallo zusammen!

Wie heisst es richtig??
Suspension im Sinne einer Freistellung von der Arbeit und im Sinne einer Mischung aus Feststoff und Flüssigkeit. Sage ich einmal suspensieren (fest in flüssig) und einmal suspendieren (freistellen)? Oder heisst es immer genauso? Und wenn ja, wie?

Schönen Abend und Danke schonmal!
Viele Grüsse von Kristin

Hallo,

die Freistellung von der Arbeit heißt bei mir „Suspendierung“, das Verb dazu „suspendieren“. Das Verb „suspensieren“ gibt es m.E. gar nicht, alle google-Treffer sehen nach Tippfehler aus.

Gruß,

Myriam

Das Verb „suspensieren“ gibt es m.E. gar nicht

Hi, Myriam,
ich glaubs auch nicht, es wäre eine Tätigkeit, die ein Suspensorium ausübt.
Gruß
Eckard

Moin, Eckard,

Das Verb „suspensieren“ gibt es m.E. gar nicht

Hi, Myriam,
ich glaubs auch nicht, es wäre eine Tätigkeit, die ein
Suspensorium ausübt.

da die Damen eh nicht wissen, wovon wir sprechen, dürfen wir hier frohgemut weiterrätseln: Heißt das nun sackhalten oder Sack halten? Im Duden finde ich’s grade nicht :smile:))

SCNR
Gruß Ralf

Suspensorium = Eierbecher

suspensieren = eierbechern, eierschaukeln …

1 Like

Hi,
Wort ist zusammengeetzt aus Präfix „sub“ und Verb „pendere“.
sub: unter, unterhalb

Pendere, pendo, pependi, pensus: hängen, aufhängen, abwiegen, zahlen usw.
sub- pendere: von unten (auf)hängen, schweben lassen.
suspendieren: vorläufig aufheben (Anordnung), absetzen (Person),
daher: Suspension: Absetzung Person, auch: Aufschwemmung kleiner Teilchen in Lösemittel.
Wortverwandt: Pension, Stipendium (Stips: Geldbetrag), Pensum (die einem Diener, Sklaven zugemessene Menge zur Spinnarbeit), Spende (ex-pendere), Spind, Spesen, Speisen, Compendium usw.
lg O

Hallo Ralf,
Dein Pauschalurteil

da die Damen eh nicht wissen, wovon wir sprechen,

lasse ich nicht durchgehen. Als treu sorgende Ehegattin und somit gelegentlichen Einkäuferin von Herrenunterhosen ist mir der Aufdruck „mit ausgearbeitetem Suspensorium“ durchaus geläufig.
Ebenso dürfte es Verkäuferinnen, Näherinnen und anderen Damen gehen.

Und nebenbei: wenn der Sack nicht hält, was er verspricht, nützt das Schaukeln der Eier auch nichts…

SCNR

dito

Gruß zurück
Jette

2 Like

Dein Pauschalurteil

da die Damen eh nicht wissen, wovon wir sprechen,

lasse ich nicht durchgehen.

Also für eine der pauschalisierten Damen trifft das verdammt gut zu :smiley:

Gruß,

Myriam
*Blinde sprechen von der Farbe*

Hallole,

nicht sooo weit entfernt von uns gibt es eine „air suspension“ - Luftfederung für LKW oder Personenzugwagen.

Schöne Grüsse

Uli

in der Hoffnung, die Aussage nicht falsch verstanden zu haben:

Hast Du, macht aber nix. Ich weiß, was ein Suspensorium ist, aber vom Inhalt habe ich keine Ahnung :smiley:

LG,

Myriam

hallo Jette
Superspruch
Gruß Günter

Das Verb „suspensieren“ gibt es

m.E. gar nicht, alle google-Treffer sehen nach Tippfehler aus.

Hi Myriam,

das Verb nicht - aber

suspendium das Erhängen
suspensura schwebender Fussboden
suspensus emporgehoben, schwebend

es gibt ein Leben außebrhalb von Google :wink:

Gruß

Uli

Hallo Uli,

suspendium das Erhängen
suspensura schwebender Fussboden
suspensus emporgehoben, schwebend

Habe ich abgestritten, dass diese Wörter existieren?

es gibt ein Leben außebrhalb von Google :wink:

In keinem Augenblick habe ich google als Nachweis für meine Aussagen angeführt. Ich wollte nur der Argumentation „das Wort muss es geben, man findet es doch bei google“ vorbeugen. Bitte lege mir keine Sachen in den Mund, die ich nicht gesagt habe.

Gruß,

Myriam

2 Like

Entschuldigung