ich bin Typ2-Diabetiker und habe bisher überwiegend Mineralwasser
getrunken.
vor ca. 4 Wochen habe ich zufällig Light-Getränke mit ihrem mittlerweilen guten
Geschmack entdeckt,
alle vor ca. 3 Wochen lang ausprobiert und mich letzlich geschmacklich auf
den Cola-Mix-Light und die Orangen-Limo von Aldi-Süd entschieden,
von denen ich zusammen ca. 2 Flaschen pro Tag trinke,
zusammen mit anderen Getränken wie Sprudel, Kaffee usw.
Nun habe ich seit wenigen Tagen den bisher unbekannten Effekt
das mein im Mund produzierter Speichel süss schmeckt,
auch wenn ich stundenlang keines der o.g. Getränke mehr getrunken habe
und stattdessen geschmacklosen Sprudel trinke.
Kann mir jemand qualifiziert etwas hilfreiches DAZU mitteilen ?
Persönlich halte ich nichts von Süßstoffen, welche aber wie bei dir, sehr schwer zu ersetzen sind.
Voraussetzung für die Wirkung von Süßstoffen ist, dass sie von ihrer chemischen Struktur her in der Lage sind, an die Geschmacksrezeptoren anzudocken. Sagt Wikipedia.
mir hilfts ja auch nicht, es steht da nämlich nichts drin, das begründet, warum der Speichel des UP lange nach dem Genuss von Süßstoff immer noch süß schmeckt. (dieses Andocken, von dem da gesprochen wird, beschreibt den Weg, der dazu führt, dass wir eine Speise als süß empfinden. Daas geschieht, so lange die Speise im Mund ist. Nicht danach. Das kann also schon daher nicht der Auslöser für den süßen Geschmack vom Speichel sein)