Tach!
Was Ihr SUV-Basher nicht versteht: mit solchen Autos fährt man
bequem, da man hoch sitzt und leicht ein- und aussteigen kann.
Der Allradantrieb ist bei Nässe und im Winter ganz bequem. Die
erhöhte Bodenfreiheit i.V.m. dem AWD erlaubt einem im Winter
auch das Parken auf Schneehaufen am Ende von Parkbuchten in
der Stadt und erleichtert somit die Parkplatzsuche ungemein.
Wer ist denn hier ein SUV-Basher? Man muss das nüchtern
betrachten. Es gibt einige Zwecke wo ein SUV wirklich Sinn
macht. Einige hast Du ja auch schon genannt.
Ganz generell: würde jeder sein Auto nur nach dem „Sinn“ aussuchen, gäbe es nur noch Dacia Sandero, Hyundai i30sw, Mercedes G und Kia Rio auf der Straße.
Mann muss dann aber ehrlicherweise auch erwähnen dass die
Parkvorteile auf Schneehaufen sich in Nachteile in einem
Parkhaus wandeln.
Dass dies Unsinn ist, dachte ich eigentlich erklärt zu haben.
Je nach Klasse ist ein in D handelsüblicher SUV so lang wie ein Golf, ein A4, ein Passat oder ein Mercedes E Kombi.
Selbst mit meinem noch längeren Auto habe ich keine Probleme in den hanebüchenen alten Münchner Parkhäusern. Habe das Ding sogar in eine Box im Nürnberger Dürer Hotel gezirkelt. Wer die Örtlichkeit kennt weiß, wovon ich spreche.
Bei einigen SUV muss man die Getränkekisten
auch ganz schön hoch wuchten und da das Auto so hoch ist wird
es schwierig den ganzen Laderaum mit der Hand zu erreichen.
Wer kurz ist, muss Polo fahren…
Auch haben kleine Kinder öfters das Problem den Rücksitz zu
erklimmen. Für Kinder gleicht das so manches Mal dem Besteigen
der Eiger-Nordwand 
Für den Volvo XC 90 habe ich dies auf allen 6 Passagierplätzen mehrfach mit verschiedenen Kindern widerlegt.
Wer natürlich seinen Audi Q7 höher legt und mit 35" Felgen ausrüstet, muss seine Kinder ins Auto wuchten. Klar.
Wenn sich jemand einen SUV aus den von Dir genannten Gründen
kauft, absolut ok.
Wenn ich aber hier in der Stadt so manche (sorry für das Wort,
aber es trifft halt zu) Tussi sehe, die mit so einem Auto
einfach nicht klar kommt und es nur besitzt weil es eben tres
chic ist und „was hermacht“, dann sollte man einfach die
Finger davon lassen.
Wieso?
Wir leben in einem freien Land und das Mädel kann sich jedes Auto kafen (lassen), welches ihr gefällt, eine Zulassung erhält und bezahlbar für sie ist.
Nur weil ich ab und an mal schwere Sachen transportieren muss
kaufe ich mir ja auch nicht gleich einen Mercedes Actros.
So etwas fahre ich nur deshalb nicht, weil ich zu faul bin, den Führerschein dafür zu machen. Ein ordentlicher Rammbock vorne drauf, Limiter raus und ohne Trailer auf die Autobahn, Schnarcher jagen. Fein! 
Abschliessend noch der übliche Kommentar: meine Frau fährt einen Ford Camper im Alltag. Flächen- und Dieselverbrauch ähnlich dem eines BMW X5. Niemand beschwert sich über dieses Auto.
Sie parkt das Ding überall perfekt ein. Wir snd damit in vielen Altstädten gewesen. Kein Problem, wenn man fahren kann.
Wenn man nicht fahren kann, besorgt man sich einen Minivan mit Totwinkelwarner…
M.