Be diesem Artikel fällt mr ein.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/neuzulassungen-vo…
Ist eigentlich bekannt, wieviel % der SUV-Besitzer mit ihrem schicken Auto tatsächlich ins Geläde fahren?
Grüß
Carsten
Be diesem Artikel fällt mr ein.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/neuzulassungen-vo…
Ist eigentlich bekannt, wieviel % der SUV-Besitzer mit ihrem schicken Auto tatsächlich ins Geläde fahren?
Grüß
Carsten
Moin!
Be diesem Artikel fällt mr ein.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/neuzulassungen-vo…
Ist eigentlich bekannt, wieviel % der SUV-Besitzer mit ihrem
schicken Auto tatsächlich ins Geläde fahren?
Vermutlich weniger als 3%.
Wobei in Deutschland „Gelände“ ohnehin nicht als öffentliche Straße existiert.
Dass man mit einem einfachen SUV allerdings im Gelände sehr weit kommen kann, habe ich in Mittelamerika u.a. mit einem Hyundai Tucson 2.0 4WD ausgiebig bewiesen. Wenne s sein muss, kommt man auch mti den einfachen 4WDs und der richtigen bereifuzng sehr weit.
Und die Autos sind deutlich günstiger, als die „richtigen“ Geländewägen.
Was Ihr SUV-Basher nicht versteht: mit solchen Autos fährt man bequem, da man hoch sitzt und leicht ein- und aussteigen kann. Der Allradantrieb ist bei Nässe und im Winter ganz bequem. Die erhöhte Bodenfreiheit i.V.m. dem AWD erlaubt einem im Winter auch das Parken auf Schneehaufen am Ende von Parkbuchten in der Stadt und erleichtert somit die Parkplatzsuche ungemein.
Ich habe meinen Volvo XC 90 (fast schon) geliebt. Obwohl er nur über ein sehr einfaches AWD ohne Sperren verfügte, zog ich damit einen Hänger über tief verschneite Feldwege zu einer Skihütte, wühlte mich auf der Standspur den Brenner hoch, als alle anderen bei 40cm Schnee festhingen, parkte, wie gesagt, häufig schön vor der Tür auf dem Schneehaufen, stellte mich in Frankreich am Atlantik und in Griechenland mitsamt Wohnwagen oft direkt auf den Strand und transportierte bei Bedarf 7 Personen oder 20 Kisten Bier.
Dass die Kiste dabei 15 L Superbenzin schluckte, ist rein mein persönliches Problem und muss Euch nicht weiter interessieren. Die modernen SUVs verbrauchen kaum noch mehr, als vergleichbare PKW.
Und: wenn Ihr kein SUV wollt, kauft doch weiterhin einen Golf Diesel. Stört niemanden.
M.
Zusätzlich zu der guten Antwort von Mathias:
Was glaubst Du wie viel BMW M3, M5, M6, Audi RS6, Mercedes Brabus usw (Liste einfach nach belieben verlängern, schon jemals auf einer Rennstrecke waren?
Ich glaube dass mehr SUV Fahrer Ihr Auto wie von Mathias beschrieben schätzen und nutzen als die anderen P…s mit all Ihren tollen Rennwagen.
RS99
Moin Mathias,
Was Ihr SUV-Basher nicht versteht: mit solchen Autos fährt man
bequem, da man hoch sitzt und leicht ein- und aussteigen kann.
Der Allradantrieb ist bei Nässe und im Winter ganz bequem. Die
erhöhte Bodenfreiheit i.V.m. dem AWD erlaubt einem im Winter
auch das Parken auf Schneehaufen am Ende von Parkbuchten in
der Stadt und erleichtert somit die Parkplatzsuche ungemein.
Wer ist denn hier ein SUV-Basher? Man muss das nüchtern betrachten. Es gibt einige Zwecke wo ein SUV wirklich Sinn macht. Einige hast Du ja auch schon genannt.
Mann muss dann aber ehrlicherweise auch erwähnen dass die Parkvorteile auf Schneehaufen sich in Nachteile in einem Parkhaus wandeln. Bei einigen SUV muss man die Getränkekisten auch ganz schön hoch wuchten und da das Auto so hoch ist wird es schwierig den ganzen Laderaum mit der Hand zu erreichen.
Auch haben kleine Kinder öfters das Problem den Rücksitz zu erklimmen. Für Kinder gleicht das so manches Mal dem Besteigen der Eiger-Nordwand
Wenn sich jemand einen SUV aus den von Dir genannten Gründen kauft, absolut ok.
Wenn ich aber hier in der Stadt so manche (sorry für das Wort, aber es trifft halt zu) Tussi sehe, die mit so einem Auto einfach nicht klar kommt und es nur besitzt weil es eben tres chic ist und „was hermacht“, dann sollte man einfach die Finger davon lassen.
Nur weil ich ab und an mal schwere Sachen transportieren muss kaufe ich mir ja auch nicht gleich einen Mercedes Actros.
Gruss Jakob
Hi!
Genau! Wie meine Frau: Die ist auch immer ganz stolz, wenn ihr auf einer schmalen Straße ein anderes Fahrzeug begegnet und Sie mit Ihrem SUV rechts auf die Bankette fahren kann um Platz zu schaffen. Nach Meinung meiner Frau kann man das nur mit einem SUV, ein normales Fahrzeug würde sich sofort an den drei Grashalmen fest fahren.
Für solche Zwecke braucht man so ein Gelände-Tier!
Gruß derschwede77
Hallo,
Wenn ich aber hier in der Stadt so manche (sorry für das Wort,
aber es trifft halt zu) Tussi sehe, die mit so einem Auto
einfach nicht klar kommt und es nur besitzt weil es eben tres
chic ist und „was hermacht“, dann sollte man einfach die
Finger davon lassen.
Willst Du der Tussi jetzt vorschreiben, was für ein Auto sie zu fahren hat?
Ich würde mir auch keinen SUV kaufen, aber wem’s gefällt, der/die soll doch damit glücklich werden, gell?
Grüße TG
Hallo,
und wem es gefällt, sich darüber lustig zu machen, der darf sich darüber lustig machen.
Gruß vom Wiz
Hallo,
wie stand es doch neulich so trefflich hier in der Zeitung in der Rezension des Grand Cherokee: „Ein klassischer Vertreter der Geländewagen, deren größte Herausforderung in der Bordsteinkante vor dem Kindergarten besteht“
Gruß vom Wiz
Moin!
wie stand es doch neulich so trefflich hier in der Zeitung in
der Rezension des Grand Cherokee: „Ein klassischer Vertreter
der Geländewagen, deren größte Herausforderung in der
Bordsteinkante vor dem Kindergarten besteht“
Mit einem 1993er Grand Cherokee war ich bereits im tiefsten Dschungel. Das Auto kann richtig was.
M.
Hallo,
wir sind doch ein freies Land, in dem jeder sich die Dinge, mit denen er sich lächerlich macht, selbst aussuchen darf. Und ebenso darf sich jeder selbst die Dinge aussuchen, über die er sich dann gerne amüsiert.
Sollen die ganzen Potenzprothesenfahrer doch über den braven und biederen Familienvater im Van müde lächeln, da stehe ich drüber. Wenn man umgekehrt mal über die Parkprobleme der ganzen Panzer ins schmunzeln kommt, oder sich ein Lächeln nicht verkneifen kann, wenn der IKEA-Einkauf beim Nachbarn nicht in den Pseudo-Sportwagen passt, stellt man leider auf der anderen Seite recht regelmäßig leider weniger Gleichmut fest.
Gruß vom Wiz
Tach!
Was Ihr SUV-Basher nicht versteht: mit solchen Autos fährt man
bequem, da man hoch sitzt und leicht ein- und aussteigen kann.
Der Allradantrieb ist bei Nässe und im Winter ganz bequem. Die
erhöhte Bodenfreiheit i.V.m. dem AWD erlaubt einem im Winter
auch das Parken auf Schneehaufen am Ende von Parkbuchten in
der Stadt und erleichtert somit die Parkplatzsuche ungemein.Wer ist denn hier ein SUV-Basher?
carsten, der TE.
Man muss das nüchtern
betrachten. Es gibt einige Zwecke wo ein SUV wirklich Sinn
macht. Einige hast Du ja auch schon genannt.
Mann muss dann aber ehrlicherweise auch erwähnen dass die
Parkvorteile auf Schneehaufen sich in Nachteile in einem
Parkhaus wandeln.
Keineswegs. Der XC 90 war in Bezug auf seine Grundfläche kleiner als ein Mercedes E.
Bei einigen SUV muss man die Getränkekisten
auch ganz schön hoch wuchten und da das Auto so hoch ist wird
es schwierig den ganzen Laderaum mit der Hand zu erreichen.
Wer kurz ist, hat Pech und kann sich einen Ford Fiesta kaufen…
Auch haben kleine Kinder öfters das Problem den Rücksitz zu
erklimmen.
Die Kinder haben die Kiste geliebt!
Alle wollten, noch lieber als in meinem zuvor gefahrenen mercedes E Kombi mit 3. Sitzreihe, immer ganz hinten sitzen und irgendwelchen Kram (Essen u.s.w…) in die zahlreichen Ablagen stopfen.
Ab 3 Jahren kommt ein Kind in jedes Auto.
Für Kinder gleicht das so manches Mal dem Besteigen
der Eiger-Nordwand
Wie gesagt, sogar die 2-Jährige meiner damaligen Schwägerin konnte problemlos in den Volvo klettern.
Wenn sich jemand einen SUV aus den von Dir genannten Gründen
kauft, absolut ok.
Wenn ich aber hier in der Stadt so manche (sorry für das Wort,
aber es trifft halt zu) Tussi sehe, die mit so einem Auto
einfach nicht klar kommt und es nur besitzt weil es eben tres
chic ist und „was hermacht“, dann sollte man einfach die
Finger davon lassen.
Dieses Klischee findet man in der Realität eher selten.
Mich stören in der Stadt eher die älteren Herren im Minivan, die v.a. ihre Statistik bei spritmonitor,de im Kopf haben, anstatt aus dem Btee zu kommen.
Nur weil ich ab und an mal schwere Sachen transportieren muss
kaufe ich mir ja auch nicht gleich einen Mercedes Actros.
Ich finde, ein Familienauto kann nicht gross genug sein.
Daher sind wir ja vom XC 90 auf einen Transit Nugget umbgestiegen…
Meine Frau liebt das Ding und macht jedem wichtigtuerischen Kerl bei Engstellen und beim Einparken etwas vor.
Ich selbst fahre übrigens zwei weitgehend „sinnfreie“ Autos und habe viel Freude daran.
Was interessiert es mich denn, ob irgendein Caddy-Fahrer findet, mein Cabrio mache keinen Sinn, weil ja kein Hund in den Kofferraum passe. Ich habe keinen Hund und die 3 Bierkästen, die ich alle paar Wochen holen muss, passen wunderbar in den Kofferraum. Punkt.
Gruß,
M.
M. bei den Orks
Ei,
Mit einem 1993er Grand Cherokee war ich bereits im tiefsten Dschungel.
in FELDMOCHING??
Dann taugt immerhin der Lack was.
Schöne Grüße
MM
Moin Mathias,
Du beziehst Dich jetzt aber sehr auf den XC90 und Deine persönlichen Verhältnisse. Ist ja auch ok. Aber es gibt auch jede Menge andere SUV. Und wenn ich in der Praxis sehe wieviele SUV über 2 Parkplätze stehen…
Ich selbst hatte ja auch mal einen SUV, wobei man beim Isuzu Trooper schon von einem Geländewagen reden kann. Um den Anhänger mit 1.000 Liter Wasser für die Gäule auf die Koppel zu ziehen war das auch ideal. Aber ansonsten war es eher nervig.
Und zu den wirklich mehr als geschönten Verbrauchsangaben eines Touareg, Q7 oder Cayenne will ich mich gar nicht erst äussern.
Gruss Jakob
Naja
Willst Du der Tussi jetzt vorschreiben, was für ein Auto sie
zu fahren hat?
Nö, aber man sollte mit dem Fahrzeug umgehen können. Das erwarte ich von jedem Fahrer.
Ich würde mir auch keinen SUV kaufen, aber wem’s gefällt,
der/die soll doch damit glücklich werden, gell?
Solange er andere damit nicht behindert (durch stundenlanges rangieren was aber unnötig ist oder durch das Belegen mehrerer Parkplätze etc.), ja.
Ich selbst finde auch einen V8 Dodge Charger nett. Den könnte ich mir auch leisten, aber ich brauche definitiv nicht so viel Auto. Ich fahre zu 90% allein, das aber viel Autobahn.
Daher reicht der Polo für mich völlig aus. Und so einige wären gut beraten ob sie wirklich so viel Blech mit sich herumschleppen müssen. Irgendwann steht die Vernunft an erster Stelle. Bei manchen früher, bei manchen später.
Gruss Jakob
Moin!
Mit einem 1993er Grand Cherokee war ich bereits im tiefsten Dschungel.
in FELDMOCHING??
In Panama, Costa Rica und Nicaragua.
Dann taugt immerhin der Lack was.
Ne, der bewegt sich auf durchschnittlichem Qualitätsniveau.
M.
Moin!
Du beziehst Dich jetzt aber sehr auf den XC90 und Deine
persönlichen Verhältnisse. Ist ja auch ok. Aber es gibt auch
jede Menge andere SUV. Und wenn ich in der Praxis sehe
wieviele SUV über 2 Parkplätze stehen…
Der XC 90 ist nach wie vor einer der größeren SUV in Europa und liegt mit ca. 4,8 - 4,9 m Länge auf Niveau der mittleren bis großen Kombis.
Ein Audi Q7 / Mercedes ML / BMW X5 bewegen sich auf ähnlichem Niveau.
Wer nicht parken kann, würde auch mit einem VW Passat 2 Parkplätze belegen.
Ich selbst hatte ja auch mal einen SUV, wobei man beim Isuzu
Trooper schon von einem Geländewagen reden kann. Um den
Anhänger mit 1.000 Liter Wasser für die Gäule auf die Koppel
zu ziehen war das auch ideal. Aber ansonsten war es eher
nervig.
Das Ding kenne ich noch aus den 90ern als „Caribe“. Fuhr ich damals mal in Venzuela.
Ist halt ein knackiger Geländewagen. Schwer, untermotorieisert, robust. Würde ich mir in D nicht antun, denn für mich kommt generell kein Auto in Frage, mit dem man nicht wenigstens eine Reise-V 150 von Km/h anlegen kann.
Und zu den wirklich mehr als geschönten Verbrauchsangaben
eines Touareg, Q7 oder Cayenne will ich mich gar nicht erst
äussern.
Ich kann Dir sagen, dass ein BMW X5 3.0d, Mercedes ML 350 CDI oder Audi Q7 3.0 TDI aus eigenen und Erfahrungen im Freundeskreis alle so bei 8-11 L / 100 Km liegen. Das verbraucht man auch mit entsprechenden Kombis wie 530d, E 350 CDI oder A6 3.0 TDI.
Die SUVs verbrauchen dann deutlich mehr als vergleichbare Kombis, wenn hohe Autobahngeschwindigkeiten gefahren werden, denn in dieser Situation wirkt sich der höhere Luftwiderstand wirklich aus. Da aber Autobahnvielfahrer keine SUV fahren, ist dieser Punkt eigentlich unpannend.
Nur in D gibt es zudem kein ATL. Daher sind auch die Spekulationen über den hohen Verbrauch der SUV, die in D zu 90% mit o.g. Maschinen unterwegs sein dürften, im Reich der Märchen zu verorten.
Wie ich oben schrieb, liess sich sogar der XC 90 mit Benzinmotor, Bj. 2003(!), mit 11-13 und maximal 15 L relativ vernünftig bewegen.
Übrigens: mein Mercedes S ist deutlich länger und sogar etwas breiter als die meisten Full-Size SUVs. Dennoch habe ich kein Problem damit, das Auto vernünftig zu parken.
Für diejenigen, die nicht fahren / parken können, gibt es Autos wie den Fiat Panda.
Einem Fahrzeug oder einer Fahrzeuggattung kann man die Unfähigkeit ihrer Nutzer nicht vorwerfen.
Gruß,
M.
Moin!
Willst Du der Tussi jetzt vorschreiben, was für ein Auto sie
zu fahren hat?Nö, aber man sollte mit dem Fahrzeug umgehen können. Das
erwarte ich von jedem Fahrer.Ich würde mir auch keinen SUV kaufen, aber wem’s gefällt,
der/die soll doch damit glücklich werden, gell?Solange er andere damit nicht behindert (durch stundenlanges
rangieren was aber unnötig ist oder durch das Belegen mehrerer
Parkplätze etc.), ja.
Sehe ich allerdings auch so.
Meistens reicht aber ein Jahr Übung aus und die Mausi kommt mit dem Wagen zurecht…
Ich selbst finde auch einen V8 Dodge Charger nett. Den könnte
ich mir auch leisten, aber ich brauche definitiv nicht so viel
Auto. Ich fahre zu 90% allein, das aber viel Autobahn.
Daher reicht der Polo für mich völlig aus. Und so einige wären
gut beraten ob sie wirklich so viel Blech mit sich
herumschleppen müssen. Irgendwann steht die Vernunft an erster
Stelle. Bei manchen früher, bei manchen später.
Ich denke nicht, dass ich mir irgendwann in diesem Leben so etwas wie einen Polo antue.
Man lebt nur einmal und wenn man Geld und Freude am Thema Auto hat, fährt man eben ein entsprechendes Modell.
Mir würde theoretisch auch ein Polo oder gar Smart (iigiittt!!!) reichen. Aber ich fahre V8, weil ich Spielzeugautos nicht mag.
Was andere darüber denken und ob 2 Tonnen für 90 Kg (Trend: rückläufig…) Mensch angemessen wären, interessiert mich nicht.
Vielleicht besorge ich mir für den nächsten Winter mal einen Ford Excursion. Einfach weil ich das Ding „cool“ finde.
Das Ding verbraucht sicherlich bei meinem Fahrprofil 18 Liter.
Dennoch ist das immer noch besser bei meinen 15.000 Km, als mit einem Diesel 50.000 Km im Jahr zu pendeln.
Somit bin ich sogar ein ziemlicher Öko…
Gruß,
M.
Hallo Jakob,
Wenn ich aber hier in der Stadt so manche (sorry für das Wort,
aber es trifft halt zu) Tussi sehe, die mit so einem Auto
einfach nicht klar kommt
ist Dir schon mal in den Sinn gekommen, dass der Wagen eventuell ihrem Freund gehört und sie den nur benutzt, weil sie keine Alternative hat?
Gruss Harald
Morgen,
Du beziehst Dich jetzt aber sehr auf den XC90 und Deine
persönlichen Verhältnisse. Ist ja auch ok. Aber es gibt auch
jede Menge andere SUV. Und wenn ich in der Praxis sehe
wieviele SUV über 2 Parkplätze stehen…
bezugnehmend auf das Posting von Mathias noch soviel dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=vbrhRzf6o9w
RS99
Morgen,
Ich habe meinen Volvo XC 90 (fast schon) geliebt.
dann schau mal die LE vom neuen an
Denn würde ich auch gerne wieder haben. Ich vermisse meinen auch manchmal.
RS99
Nun Audi A6 Avant