Suzuki uf 50 estilete drosseln aber wie ?

Hallo,
ich habe mir einen suzuki estilete zugelegt dieser besitz 50er und 25er papiere ist zurzeit aber auf 50.
nun wollte ich den auf 25 wieder drosseln muss ich dann nochmal zum tüv oder einfach nur drossel kaufen einbauen fertig ?
in einer fachwerkstatt würde das 150-200 euro kosten(drossel+einbau) aber ich brauch ja kein tüv gutachten oder so warum ist das dann so teuer?

vielen dank im vorraus

camel

Hallo Camel!
Ja, um den Roller von 50 auf 25 umzumelden musst Du ihn beim Tüv vorzeigen!
Die Drossel kannst du auch selber einbauen, achte aber darauf das du vom Käufer eine ABE oder Gutachten dabei bekommst.
Dann einfach einbauen und Vorzeigen!

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Gruß Tobias

Hallo Camel,
wenn Du für beide (50 und 25kmh)die Papiere hast, brauchst Du natürlich nicht mehr zum TÜV. Drossel kaufen, einbauen und fertig.
Die Drosselsätze bestehen zumeist aus einem Ring der zwischen den vorderen Variomatikscheiben montiert wird und so verhindert, dass die Vario ganz hoch schaltet.
Die Motordrehzahl bleibt davon jedoch unberührt.
Eine andere Art der Drosselung ist ein Anschlag im Vergaser. Meist ein Kunststoffteil oberhalb des Schiebers im Vergaser.
Teuer sind solche Drosselsätze eigentlich nur wegen dem Stück Papier (Gutachten). Der Ring z.B. kostet nur ein paar Cent.
Sieh doch mal in den Papieren deines Rollers nach ob da was von einer Drosselung steht und wie die ausgeführt ist. Meistens kann man sich sowas auch selber herstellen.
Gruß, Uwe

Hallo Camel,

laut Straßenverkehrszulassungsordnung mußt du die Drossel einbauen und dann den Roller dem Tüv voführen.
Ich würde mir an deiner Stelle entweder eine Drossel kaufen( die sind meistens sehr teuer), oder den Roller selber auf 25 km/ h drosseln( zB. Gasanaschlag) und dann mit den 25 km/ h Papieren fahren.

Gruß

Da kann ich dir leider nicht weiter helfen.