SV- oder Steuerabzüge bei SFN-Zuschlägen?

Hallo,

generell eine Frage wenn an Feiertag, Sonntag oder in der Nacht gearbeitet wird bekommt man Zuschläge. Diese Sätze kenne ich, so dass Berechnungen kein Problem sind. Jetzt würde ich gern wissen muss man dafür auch steuern zahlen? Und SV-Abgaben? Denn im Internet finde ich Auskünfte wie wenn der Stundenlohn für den Tag nicht über 50 € steigt ist es nur steuerfrei. Woanders heißt es wenn der Stundenlohn nicht über 25 € geht werden gar keine Abzüge fällig.
Und wiederum heißt es es fallen immer Abzüge an.

Danke schon mal für die Antworten

Servus,

in solchen Dingen ist es immer ganz hilfreich, wenn man nicht nach Gefühl glaubt, was alle möglichen Leute dazu ‚finden‘, sondern in die gesetzlichen Grundlagen reinschaut: https://dejure.org/gesetze/EStG/3b.html

Hinweis: SV, KV, PV folgt hier der Besteuerung.

Schöne Grüße

MM

Danke für die Antwort. Ich fass noch mal kurz zusammen ob ich es verstanden hab :sweat_smile:

Also wenn mein STundenlohn + Zuschläge nicht einen Stundenlohn von 50 € übersteigt bekomme ich die SFN-Zuschläge 1:1 auf mein Konto überwiesen?

Nicht ganz, im EStG steht nur etwas zur Steuerfreiheit. Die Sozialversicherung kocht noch ihr eigenes Süppchen.
Steuer- und sv-frei sind die Zuschläge bis zu einem Stundenlohn von 25 €, also z.B. 10 € Stundenlohn plus 25% Nachtzuschlag ergeben auf der Lohnabrechnung 10 € steuer- und sv-pflichtig und 2,50 € steuer- und sv-frei.
Bei einem Stundenlohn über 25 € bis 50 € sind die Zuschläge steuerfrei aber sv-pflichtig.
Ab einem Stundenlohn von 50 € sind die Zuschläge steuer- und sv-pflichtig.

Data

Hallo & schönen Dank!

Eines der seltenen Exempel für SV-Pflicht bei Steuerfreiheit - das hätte ich mir bei einer so ‚alltäglichen‘ Sache nicht träumen lassen. Das kommt davon, wenn man immer Tante LODAS machen lässt, ‚das wird schon richtig, wenn man die Stammlohnart nicht verbiegt‘.

Schöne Grüße

MM

Ich bin mir gar nicht sicher, ob Tante LODAS das hinbekommt. Bei einem Stundenlohn von sagen wir mal 60 € müsste sie die Zuschläge dreimal unterteilen! Ok, jetzt bin ich auch neugierig geworden. Probiere es am Dienstag aus und berichte.
Wobei natürlich Stundensätze von 60 € im „normalen“ Stundenlohn utopisch sind. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

Data

Ei Hallo,

au ja, das ist fein - aber halte Dich nicht zu viel damit auf, auch wenn es interessant ist.

Ich traue das der alten Tante schon zu - in einem früheren Leben habe ich mal Baulöhne abgerechnet und war ziemlich überrascht, was da alles vom System aus lief. Der Haken war nur (könnte gut sein, dass das heute noch so ist), dass da in allen möglichen Zusammenhängen ohne plausiblen Anlass (also nicht bloß bei Überstunden und sowas) auf einen der ‚Stundenspeicher‘ zurückgegriffen wurde, und wenn die nicht ordentlich gepflegt waren, konnte man auch mit viel Geduld und gutem Zureden nichts erreichen.

Schöne Grüße

MM

Danke für die Antworten!! Jetzt bin ich richtig aufgeklärt :grinning: