Hallo zusammen,
seit 3 Tagen habe ich ein großes Problem mit dieser svchost.exe Datei.
Wenn der Rechner hochfährt ist alles noch OK, sobald ich aber eine IT-Verbindung aufgebaut wird, geht die Systemlast auf 100% und wenn ich eine Internetseite aufbauen will, bekomme ich eine fehlermeldung vom Browser - keine IT-verbindung hergestellt. Dann starte ich den Taskmanager und zeigt mir diese vermeintliche svchost mit 100% Leistung. Ziehe ich das Netztwerkkabel ab - ist alles wieder normal. Es findet definitiv, wenn 100% Last ein Datenverkehr statt in voller Leistung des Upstreams.
Nun das wird dann wohl ein Wurm - bzw. ein Trojaner sein, der sich da drauf gesetzt hat. Ich kann diese cvchost im Manager auch beenden, dann kann ich wieder normal weiterarbeiten.
Habe mir dann gedacht, Virenproblem und lass mal meinen Norton drüberlaufen - keine Ergebniss.
Diesen deinstalliert und dann 3 weitere Virenprogramme Installiert, natürlich erst die anderen wieder deinstalliert.
Folgende Virenprogramme hatte ich testen lassen auf Viren:
Norton 2009
Panda 2010
Bitdefender in der aktuellsten Version.
Keiner dieser Programme hat die svchost als Infizierte Datei erkannt.
Dann habe ich trendMicro IT 2010 insstalliert und siehe da, sie hat die svchost als infizierte Datei erkannt. Hat diese dann in die Quarantäne gesteckt.
Das System läuft zwar, aber ich möchte schon das ganze beheben wollen.
Dieses Problem trat auch schon mal bei einigen Usern im Jahre 2007 auf, so wie ich das gelesen habe. Da lag es am Update von Bill.
Meine Frage: Wie kann die svchost.exe wieder in den Urzustand bekommen (ohne die Wiederhestellungskonsole) nutzen zu müssen.
Betriebsystem: WinXP mit allen Updates.
Für einen Hinweis von euch wäre ich sehr dankbar.