ich habe folgendes Problem, bei dem ich eure Hilfe benötige:
Ich habe mit Illustrator eine svg datei erstellt, und diese möchte ich nun in einen container einbinden. Opera und IE bringen immer nur die Fehlermeldung, dass die Datei nicht gefunden wurde.
Hab ich was im vergessen?
Wie bindet man eine solche svg Datei richtig ein - was ist zu beachten. in Selfhtml komm ich einfach nicht weiter.
<div class=„textfelder“ id=„apDiv60“>
<object data=„branchenliste.svg“ type=„image/svg+xml“ width=„199“ height=„975“>
<param name=„src“ value=„branchenliste.svg“>
Ihr Browser kann das Objekt leider nicht anzeigen!
</object>
</div>
ich habe folgendes Problem, bei dem ich eure Hilfe benötige:
Ich habe mit Illustrator eine svg datei erstellt, und diese
möchte ich nun in einen container einbinden. Opera und
IE bringen immer nur die Fehlermeldung, dass die Datei nicht
gefunden wurde.
Hab ich was im vergessen?
Wie bindet man eine solche svg Datei richtig ein - was ist zu
beachten. in Selfhtml komm ich einfach nicht weiter.
<div class=„textfelder“ id=„apDiv60“>
<object data=„branchenliste.svg“ type=„image/svg+xml“
width=„199“ height=„975“>
<param name=„src“ value=„branchenliste.svg“>
Ihr Browser kann das Objekt leider nicht anzeigen!
</object>
</div>
hmm , fehlt da nicht die plugin angabe ?
versuch mal
<:stuck_out_tongue_winking_eye:REHTML>
<iframe src=„branchenliste.svg“ width=„199“ height=„975“>
</iframe>
</PREHTML>
wenn das geht versuch danach das
<:stuck_out_tongue_winking_eye:REHTML>
<object data=„branchenliste.svg“ width=„199“ height=„975“
type=„image/svg+xml“
codebase=„http://www.adobe.com/svg/viewer/install/“ />
</PREHTML>
oder
<:stuck_out_tongue_winking_eye:REHTML>
<embed src=„branchenliste.svg“ width=„199“ height=„975“
type=„image/svg+xml“
pluginspage=„http://www.adobe.com/svg/viewer/install/“ />
</PREHTML>
dachte ich auch. Habe ich aber weder unter Gecko- noch KHTML-basierten Browsern dazu gebracht, das SVG anzuzeigen. (Habe ich vor ca. einem Jahr probiert, vielleicht hat sich das ja inzwischen verbessert…)
Ich hab letztes Jahr schonmal in einem anderen Forum einen Artikel von jemandem gelesen, der hat eine Website mit SVG aufgebaut und das hat einwandfrei geklappt.
Ich hab aber leider keinen Link mehr zur Seite, ich weiß aber dass SVG eigentlich wunderbar gehen müssten, ich hab die Site von dem ja selber getestet. Außerdem verwendet auch Wikipedia erfolgreich SVG.
Ich hab letztes Jahr schonmal in einem anderen Forum einen
Artikel von jemandem gelesen, der hat eine Website mit SVG
aufgebaut und das hat einwandfrei geklappt.
Mag ja sein, ist aber „beside the point“.
Ich habe explizit von Tags gesprochen; selbst wenn das nicht funktioniert, gibt es noch tags, und auch direktes Einfügen von SVG-Elementen in XHTML via XML-Namespaces.
Ich habe auch gemerkt, dass die Grundlagen von SVG ganz gut gerendert werden, wenn man fortgeschrittene Features benutzt, muss man es mit jeder Software, mit der es funktionieren soll, testen.
Ich hatte z.B. einen Text mit textLength-Attribut, an einem Path ausgerichtet. Drei Renderer, drei verschiedene Ergebnisse, keines davon vollständig korrekt. (Siehe hier für die ganze Geschichte: ).
Zusammenfassung: es geht, aber es ist noch ziemlich eklig, und man braucht viel Zeit und Workarounds.
Ich hab letztes Jahr schonmal in einem anderen Forum einen
Artikel von jemandem gelesen, der hat eine Website mit SVG
aufgebaut und das hat einwandfrei geklappt.
Mag ja sein, ist aber „beside the point“.
Echt, warum?
Wollte der Fragesteller nicht SVG in seine Seite einbinden?