SVG Karte im Web

Mir erschien kein Forum richtig für dieses Thema, jetzt probiere ich es einfach mal hier.

Ich möchte eine Kartenapplikation basierend auf SVG erstellen. Abgesehen von meiner generellen Planlosigkeit in der Hinsicht scheitere ich dabei vor allem am Zoomen der Karte.
So sollen zwar alle Objekte des SVGs gezoomt werden, jedoch beispielsweise Linien ihre ursprüngliche (bzw. eine maximale) Breite behalten. Das gleiche gilt für Texte, die immer in der gleichen Schriftgröße erscheinen sollen, damit die Karte übersichtlich bleibt. Ich habe das schon mit hin- und herrechnen versucht, jedoch nur Müll rausbekommen. Da muß es doch ein Patentrezept geben?
Außerdem macht mir noch die skalenabhängige Sichtbarkeit zu schaffen. Auch das gibts schon, ich habe nur noch nicht rausgefunden, wie.

Vielen Dank für Hilfe,
Spot

Mir erschien kein Forum richtig für dieses Thema, jetzt
probiere ich es einfach mal hier.

das liesse sich klaeren, wenn du sagst, in welcher sprache du das u. stehende tust: willst du mit javascript auf ein eingebettestes svg-dom-xml-foo zugreifen, oder per serverseitiger sprache eine svg-datei erzeugen, oder vllt. scribus mit python automatisieren?

Ich möchte eine Kartenapplikation basierend auf SVG erstellen.
Abgesehen von meiner generellen Planlosigkeit in der Hinsicht
scheitere ich dabei vor allem am Zoomen der Karte.

Verzeihung, ich dachte, das erklärt sich selbst durch den Post im JavaScript-Forum. Ich habe fertige SVG-Karten, die dann in normalen HTML-Seiten angezeigt werden sollen. Entweder native (Firefox), oder über das Adobe-Plugin. Scripting soll über DOM und JavaScript funktionieren. Die ganze Terminologie ist mir noch nicht so geläufig, also bitte ich zu entschuldigen, falls ich da was durcheinanderwerfe.
Einfaches Zoomen und Pannen habe ich bereits geschafft, leider jedoch ohne die erwähnte Funktionalität.
Versucht habe ich schon, über das transform-Attribut den jeweiligen Zoomfaktor für die Schrift-Elemente zurückzurechnen, das hat aber nicht funktioniert.

Grüße,
Spot

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
kannst du mal ein Beispiel ins Web stellen,
damit man sieht, wie’s laufen soll.
Ich experimentiere auch mit Karten, allerdings Vektordarstellung mit PHP:http://www.joachim-pietsch.de/map/net11.php?mst=5&pa…
Gruss Joachim