Svn Verzeichnissrechte einrichten

Hallo zusammen,

ich habe unter CentOS5 den Subversion installiert (siehe z.B. http://svnbook.red-bean.com/en/1.4/svn-book.html#svn…) nun möchte ich Verzeichnisbasiert Rechte vergeben.
leider dürfen alle alles, sprich in der /var/www/svn/repos/conf/authz sind unter [groups] z.B. admins (mit root, admin1, admin2) und user (mit user1, user2) angelegt.
[/pfad/Verz01]
@admins = rw
[/pfad/verz02]
@user = r
aber die user können trotzdem drauf schreiben…
Wo steht eine Step4step Anleitung oder wer kann hier ggf. weiterhelfen?

Gruß
h.

Hi,

ich habe unter CentOS5 den Subversion installiert (siehe z.B.
http://svnbook.red-bean.com/en/1.4/svn-book.html#svn…)

Na… welche Methode hast Du denn gewaehlt? Apache mit mod_dav_svn oder svnserve, vielleicht gar mit ssh? Das alles ist ziemlich unterschiedlich in der Konfiguration (auch, wenn die userfiles die gleiche Syntax haben).

nun möchte ich Verzeichnisbasiert Rechte vergeben.
leider dürfen alle alles, sprich in der
/var/www/svn/repos/conf/authz

Hm, das klingt nach svnserve.

sind unter [groups] z.B. admins (mit root, admin1, admin2)
und user (mit user1, user2) angelegt.
[/pfad/Verz01]
@admins = rw
[/pfad/verz02]
@user = r

Bist Du sicher, dass Du diese Regeln fuer alle repositories verwenden willst? Normalerweise schreibt man da sowas wie [repo:/path] hin. path ist der Pfad innerhalb des repository, nicht im Dateisystem. Und dann mal Butter bei die Fische, die ganze Datei her, nicht nur so Broeckchen. Und wo wir dabei sind die svnserve.conf auch noch, zeigt denn da authz-db auf Deine Datei? Was steht bei anon-access und auth-access?

Wo steht eine Step4step Anleitung oder wer kann hier ggf.
weiterhelfen?

Also eigentlich geht das ziemlich straight forward nach dem Handbuch.

Gruss vom Frank.