SW für unbeaufsichtigte Installation gesucht

moin moin,
auf ca 50 Rechnern muss ich Software nachziehen. Da dieses ChkBox-geklicke einen so ziemlich porös machen kann suche ich ein Tool, mit dem man einmal die Installation durchspielt, die ganzen Ja/Nein/Gummibaum-Abfragen befriedigt und dann das Ganze in einem Rutsch abfertigt. Ich probiere gerade „AutoIt“ aus, aber vielleicht kennt ihr noch was anderes…

Danke schon mal fürs Grübeln

cu Tom

Hallo,

auf ca 50 Rechnern muss ich Software nachziehen. Da dieses
ChkBox-geklicke einen so ziemlich porös machen kann suche ich
ein Tool, mit dem man einmal die Installation durchspielt, die
ganzen Ja/Nein/Gummibaum-Abfragen befriedigt und dann das
Ganze in einem Rutsch abfertigt. Ich probiere gerade „AutoIt“
aus, aber vielleicht kennt ihr noch was anderes…

Ich empfehle FAI + apt-get
http://www.informatik.uni-koeln.de/fai/

Moritz

Hallo Tom

Ich probiere gerade „AutoIt“ aus, aber vielleicht kennt ihr noch was
anderes…

Das kommt ganz drauf an. Je nachdem, um was für eine Software es geht, kann man evt. ein Tool beim Hersteller der Software herunterladen, mit dem man einen an die eigenen Bedürfnisse angepassten Setup zu bauen. Für den Adobe Reader gibts z.B. den ‚InstallShield Tuner‘, mit dem man das machen kann.

Oder dann gibt es separate Programme, z.B. WinInstall, mit denen man die Installationen anpassen kann.

Stöbere mal nach ‚unattended‘, z.B. auf http://www.admins-tipps.net

CU
Peter

Wenn das wirklich 50Rechner sind,dann nimm Paragon Partition-Magic,
dann musst Du auf eine Festplatte einmal nur installieren,
die anderen 49 kannst Du Dann in einem Rutsch gleich machen!
Über Netzwerk hab ich das leider noch nicht ausprobiert,müsste
aber von Paragon erkannt werden.

Bei einer kommpletten Neuinstallation,nimm nLite,ist kostenlos für
jedes System.Das Anpassen an seine Persönlichen Einstellungen,
dauert bei über 1000Einstellungsmöglichkeiten etwas,dafür braucht
man das auch nur einmal im Leben zu machen.
Ein Nachteil hat es noch,es können nur MAx 700Mb auf die
StartCD gebrannt werden.Ob ein Brennen auf Dvd möglich ist
weiss ich leider nicht.-Ist aber gut Cd einlegen von Cd starten
Fertig-Kaffee trinken gehen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

janz so einfach isses nich
moin,
es handelt sich hier um „lebende“ Rechner, das heisst die sind schon seit 1-2 Jahren in Gange und sollen z.T. mit solchen Sachen wie Outlook, OpenOffice, ein betriebsinternes Programm mit Access-Runtimemodulen, Irfanview, neuer/anderer Virenscanner und und…und „verschönert“ werden. Dabei kriegt nicht jeder das Gleiche.
Die Grundausstattung mach ich selbstverständlich per Klon-SW.

Trotzdem Danke

Tom