Hallo,
ich habe einen Flatron Monitor von LG mit 48 Monaten SWAP-Austausch-Garantie. Jetzt war das Teil kaputt und ich nahm die Garantie in Anspruch. Das war unmittelbar vor Weihnachten. Nach mehreren Tagen erhielt ich im Austausch einen anderen Monitor, der - so sieht es die Garantie vor - jetzt mein Eigentum ist.
Auf den ersten Blick bereits ärgerlich: Der äußere Zustand des Austauschgerätes ist schlechter als bei meinem Monitor. Das hätte ich ja noch akzeptiert, aber wie sich nach wenigen Tagen herausstellte, war das Austauschgerät ebenfalls defekt. Der Bildschirm hat zeitweise einen rosa Farbstich. Der Effekt tritt nach längerer Nutzung schubweise auf.
Ich habe also erneut um einen Austausch gebeten. Heute erhielt ich das zweite Austauschgerät. Schon beim Herausheben aus dem Karton stellte ich fest, dass der Fuß abgebrochen ist. Da die Verpackung keinerlei Schäden aufweist, vermute ich, dass das Gerät bereits beim Einpacken defekt war…
Mein Freund unkte bereits, die bei LG reparieren gar nicht. Die „swappen“ nur die defekten Monitore zwischen den Kunden hin und her…
Meine Frage ist nun, wie sind meine rechtlichen Ansprüche gegen den Hersteller ? Wie oft muss ich einen Austausch akzeptieren ?
Wer hat vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Antwort !
Wolfgang