Swap, Module, Dämonen, kerneld?

Hallo zusammen,

ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch.

Kann mir jemand die oben genannten Begriffe erklären?

Was ist das Linux-Kernelkonzept?

Ich habe irgendwie im Netz nichts sinnvolles gefunden.

Grüße Alex

Hallo Alex,

Kann mir jemand die oben genannten Begriffe erklären?
Ich habe irgendwie im Netz nichts sinnvolles gefunden.

So richtig kann ich das nicht glauben, deshalb stecke ich jetzt auch nur soviel Energie in die Antwort, wie Du eventuell in die Suche gesteckt hast :wink:
Swap:
http://www.linux.com/news/software/applications/8208…
Module:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernel-Modul
Dämon:
http://de.wikipedia.org/wiki/Daemon
kerneld:
http://www.faqs.org/docs/Linux-mini/Kerneld.html

Was ist das Linux-Kernelkonzept?

Oh, frag mal Linus Torvalds, der ist dafür zuständig :wink:
Aber im obigen Zusammenhang geht es darum, wie man irgendeine Funktion in den Kernel einbaut. Dafür gibt es im Grunde zwei Möglichkeiten, zwei Ansätze, zwei Konzepte. Entweder man baut die Funktion direkt in die Kernelsourcen ein, oder man lagert sie in ein Modul aus (s.o.), das dann nur bei Bedarf geladen wird.

Viele Grüße
Marvin