Hallo Frank,
Sorry das ich erst so spät Antworte, allerdings hatte ich vorher leider nicht die Zeit.
da gibts ganz einfache gründe: wenn linux auch in
netzwerkdingen und als server sehr hervorragend ist, steht es
z.B. in officeanwendungen weit hinterher. oder willst du
Selbst wenn deine Meinung richtig sein sollte, bedeutet das nicht das man für Standard Aufgaben die unter und für Linux zu erfüllen sind, extra Windows booten sollte.
tatsächlich behaupten, daß staroffice oder koffice auch nur
annähernd an z.b. smartsuite heranreichen? dasselbe gilt für
ne menge anderer tools. wenn man ständig am pc sitzt, kqann
man sich nicht die zeit damit vertrödeln, irgendwo auf der
festplatte herumzusuchen und quelltext zu coden. ich habe mich
Jedem das was er haben möchte. Aber ich boote ja auch nicht extra Linux um z.B. die Auslagerungsdatei unter Windows zu vergrössern, nur weil das unter Linux besser geht.
Wenn du mit Windows glücklich bist dann nutze es.
auch noch um mehr zu kümmern. wenn es pm 7.0 für linux gäbe,
hätte ich das empfohlen. abeer im moment weiß ich noch
nichtmal, mit welchem linuxtool das überhaupt geht. eine
Genau wie Seb* schon meinte. Wenn du keine Ahnung hast, dann gebe keine Tips.
empfehlung wäre mit sicherheit sinnvoller gewesen als dein
übelst dummer anti-windows senf.
Ich gebe dir absolut recht darin, das ich auf die tools hätte hinweisen sollen. Aber die Zeile in dem Betreff (Error…) bezog sich auf mich. Nachdem ich deinen Text gelesen hatte, habe ich mich einfach nur noch geärgert das jemand allen ernstes Windows Software empfiehlt um etwas für Linux zumachen.
In Sachen anti-windows senf, es ging mir nicht um Windows oder Linux sondern eigentlich wirklich nur um die unlogische empfehlung von dir.
Bis dann
polar
Frank