Swat unter SuSE 9.1

Hallo Zusammen,

ich habe jetzt Samba auf meinem SuSE 9.1 konfiguriert! Und jetzt möchte ich es gern mit „swat“ administieren!

Kann mir jemand sagen, wie ich das hin bekomme? Ich hab zwar eine Dokumentation gefunden in der folgendes stand:

swat stream tcp nowait.400 root /usr/sbin/swat swat

Diese Zeile soll ich in die /etc/inetd.conf schreiben! Aber dieses File existiert nicht!

Vielen Dank
Marcel

Hallo,

ich habe jetzt Samba auf meinem SuSE 9.1 konfiguriert! Und
jetzt möchte ich es gern mit „swat“ administieren!

Ist das nicht installiert?
http://localhost:901 ?

Kann mir jemand sagen, wie ich das hin bekomme? Ich hab zwar
eine Dokumentation gefunden in der folgendes stand:

swat stream tcp nowait.400 root /usr/sbin/swat swat

Diese Zeile soll ich in die /etc/inetd.conf schreiben! Aber
dieses File existiert nicht!

Ja da kann bei Suse anders ausehen.
http://www.manpage.ch/faq/swat.html
So einen Eintrag hab ich aber noch nie machen müssen?!

http://www.suse.de/de/private/support/online_help/ho…

Gruss Jan

Hi,

ich habe jetzt Samba auf meinem SuSE 9.1 konfiguriert! Und
jetzt möchte ich es gern mit „swat“ administieren!

Kann mir jemand sagen, wie ich das hin bekomme? Ich hab zwar
eine Dokumentation gefunden in der folgendes stand:

swat stream tcp nowait.400 root /usr/sbin/swat swat

Diese Zeile soll ich in die /etc/inetd.conf schreiben! Aber
dieses File existiert nicht!

Deine Frage ist zwar schon ein paar Tage alt, aber es scheint sich hier bisher wenig getan zu haben. „inetd“ ist schonmal „fast“ richtig… mittlerweile verwendet SuSE allerdings den „xinetd“, dessen Konfigurationsdateien unter „/etc/xinetd.d/*“ liegen.

(Aktionen als root ausführen!):
Du begibst Dich also mit einem Editor Deiner Wahl dort hinein, öffnest die Datei „swat“ und änderst die Zeile

„disable = yes“

auf

„disable = no“

Speichern, raus und ein geschmeidiges „rcxinetd start“ ausführen.
Danach kannst Du mit einem Browser „http://localhost:901“ aufrufen und Dich als root einloggen.

Have fun!

Gruß,
Thomas