Sweet, Slade und T. Rex

Die drei Bands spielen im Herbst bei uns. Sind da eigentlich noch Leute von früher dabei, (paar sind doch schon gestorben)
Lohnt es sich da noch hinzugehehn, oder klingt das mittlerweile so, als wie wenn eine Gruppe Lieder von denen nachspielt.
Danke, Peter

Hi
bei Sweet ist (war vor 10 Jahren so als sie durch die Kneipen tingelten) einer dabei :smile:
Ich fand sowieso nur slade gut
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die drei Bands spielen im Herbst bei uns. Sind da eigentlich
noch Leute von früher dabei, (paar sind doch schon gestorben)
Lohnt es sich da noch hinzugehehn, oder klingt das
mittlerweile so, als wie wenn eine Gruppe Lieder von denen
nachspielt.

Genau so, die versuchen abzuzocken.Alle Leadsänger sind meines Wissens nicht mehr am Leben, es gibt also nur einen billigen Abklatsch!

Roland

Leave it
Hi Peter!

Die drei Bands spielen im Herbst bei uns. Sind da eigentlich
noch Leute von früher dabei, (paar sind doch schon gestorben)
Lohnt es sich da noch hinzugehehn, oder klingt das mittlerweile so, als wie
wenn eine Gruppe Lieder von denen nachspielt.

Ich glaube, das könnte eine enttäuschende Erfahrung werden. Ich habe vor ein paar Monaten Procol Harum in recht kleinem Kreis live gesehen und fand es auch nicht wirklich umwerfend. Immerhin haben die noch ein (gutes) neues Album veröffentlicht und sich hörbar bemüht, die alten Songs halbwegs frisch zu präsentieren. Wenn ich mir dagegen das letzte Status Quo-Album anhöre, läuft es mir kalt den Rücken runter – und nicht vor Begeisterung.

Wie schon richtig erwähnt, sind zwei der drei Leadsänger dieser Gruppen tot, nämlich Brian Connolly von The Sweet und Marc Bolan von T. Rex. Noddy Holder von Slade lebt offenbar noch, spielt aber nicht. Mir erscheinen sehr viele der Auftritte von alten Rockbands als rein kommerziell angelegte Veranstaltungen, und vermute, dass der positive Wiedererkennungseffekt relativ stark gegen null gehen dürfte. Wenn Du mit der Erwartung dorthin gehst, nur ein paar alte Titel zu hören, egal, wer sie spielt, kann es ganz nett werden.

Gruß!
Christopher

Sweet ohne Brian Conelli,
Slade ohne Noddy Holder
T-Rex ohne…
soll ich noch mehr sagen?
Plagiate.
Vergiss es die alten Scheiben sind besser.
Grüße
Roland

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich danke Euch, das reicht
Peter

Hallo

Slade sind noch die einzigen , die man sich Live anhören kann . Noddy Holder , der orig. Leadsänger fehlt zwar , aber der Sound ist Ok .

Für Sweet ist nur noch Andy Scott am tingeln und hat mit dem Originalsound nichts mehr zu tun. Außerdem war Sweet früher schon nicht Live zu genießen , weil sie Soundmäßig an ihre Plattenaufnahmen nicht herankamen.
Wie T.Rex das machen , weiß ich nicht. Aus der Ur-Besetzung ist nur noch einer am Leben . Allerdings habe ich in einem Interview von Ihm gehört , das er nur noch Musik produziert . Wer steht also auf der Bühne ???
Slade habe ich vor einiger Zeit gesehen und wenn du weißt , das die Slade-Sound-Stimme nicht dabei ist ,dann Rockt es sehrt gut.

Gruß Nino

hi,

zu sweet:
als die so vor 10 bis 15 jahren noch in der 70er revival-welle tingelten, waren wohl noch 2 dabei. ansonsten auch guten support durch ex-ufo-mitglieder. aber wie gesagt … damals!

zu slade:
habe ich vor ähnlich vielen jahren nähe darmstadt zusammen mit sweet gesehen. trotz des fehlenden noddy holder wirklich hörenswert. der kleine schwuchtelige mit mit der schmalz-jacobsen-gedächtnisfrisur (namen vergessen) hat da viel hergemacht.

zu t.rex:
keine ahnung

lg, pit

Hallo Peter!

Sweet :
Brian Connolly starb am 10.02.1997 im Alter von 47 Jahren an Nierenversagen.
Mick Tucker verstarb am 16.02.2002.
Die Gruppe trat zuletzt unter dem Namen Andy Scotts Sweet (AS Sweet) auf. Außer dem letzten Gründungsmitglied Andy Scott (g) - Steve Priest (bg) war schon in den Achtziger-Jahren ausgestiegen - gehörten Tony O’Hora (voc, bg), Bruce Bisland, u.a. Ex Paddy goes to Holyhead (dr) und Steve Grant (keyb, g) zu dieser Formation.

T. Rex :
Marc Bolan starb bereits am 16.09.1977 bei einem Verkehrsunfall.
Steve Currie (bg) verstarb am 28.04.1981.
Das bereits 1969/1970 ausgeschiedene Gründungsmitglied Steve Peregrine Took (perc) verstarb am 27.10.1980.
Bill Legend (dr) spielt nur noch in der Band seiner heimatlichen Kirchengemeinde.
Die zuletzt tourende Formation nannte sich „Mickey Finn’s T.Rex“ und bestand außer den beiden Original-T.Rex-Mitgliedern Mickey Finn (perc) und Paul Fenton (dr) noch aus Alan Silson, Ex Smokie (g), Rob Benson (voc), Dave Major (keyb) und Tony Allday (bg). In diesem Jahr stößt noch Graham Oliver, Ex Saxon (g) zu dieser Gruppe.

Slade :
Von Slade sind AFAIK noch alle Gründungsmitglieder alive, aber in der aktuellen Formation Slade II spielen von ihnen nur noch Dave Hill (g) und Don Powell (dr). Hinzu kamen Steve Whalley, Ex Chuck Berry und Ex Gerry Rafferty (voc) und Dave Glover, Ex Rubettes und Ex Smokie (bg). Sie sind von allen drei Gruppen noch am aktivsten und hörbarsten.
Noddy Holder (voc) und Jim Lea (bg) sind AFAIK nicht mehr aktiv.

Persönliche Anmerkung:
1972/73 war meine erste LP „Made in Japan“ von Deep Purple und ich höre sie heute noch gerne und halte sie für eine der besten Live-Alben, die je eingespielt wurden.
1999 spielten Deep Purple live in meinem damaligen Wohnort und ich meinte natürlich, unbedingt dorthin zu müssen.
Ich werde mir eine derartige Desillusionierung nie wieder antun und habe auf ein kurz darauf folgendes Uriah Heep Konzert dankend verzichtet …

Gruß, Hartmann.

Hallo,

T. Rex :
Marc Bolan starb bereits am 16.09.1977 bei einem
Verkehrsunfall.
Steve Currie (bg) verstarb am 28.04.1981.
Das bereits 1969/1970 ausgeschiedene Gründungsmitglied
Steve Peregrine Took (perc) verstarb am 27.10.1980.
Bill Legend (dr) spielt nur noch in der Band seiner
heimatlichen Kirchengemeinde.
Die zuletzt tourende Formation nannte sich „Mickey Finn’s
T.Rex“ und bestand außer den beiden Original-T.Rex-Mitgliedern
Mickey Finn

Mickey Finn ist auch schon tot: http://www.nme.com/news/103912.htm

Gruß
Andreas G.

Hallo Andreas!

Mickey Finn ist auch schon tot:
http://www.nme.com/news/103912.htm

Danke für die Mitteilung. Das hatte mich noch nicht erreicht.

Gruß, Hartmann.