SWIFT in SAP

Hallo zusammen!

ich hab ein Problem mit dem SWIFT in SAP.

Wir haben das deutsche Bankenverzeichnis über Transaktion BAUP geladen. Der Bankenschlüssel ist die Bankleitzahl.

Uns ist aufgefallen, dass es manchmal eine 1:n Beziehung zwischen Bankleitzahl und SWIFT gibt.

Beispiel:

Bankleitzahl | Bankname | SWIFT
10020890 | HypoVereinsbank Berlin | HYVEDEMM488
10020890 | HypoVereinsbank Brandenburg | HYVEDEMM161
10020890 | HypoVereinsbank Kleinmachno | HYVEDEMM124

Weil die Bankleitzahl der Schlüssel im System ist und eindeutig sein muss, wird vom Beispiel oben nur die erste Zeile als Bank angelegt.

Erhalten wir jetzt eine Lieferantenrechnung mit Bankleitzahl 10020890 und SWIFT HYVEDEMM124 (3. Zeile im Beispiel), können wir den Kreditorenstamm nicht korrekt anlegen, weil die Bank 10020890 nur mit SWIFT HYVEDEMM488 (1. Zeile im Beispiel) im System existiert.

Was können wir tun? Den Kreditoren mit der korrekten Bankleitzahl anlegen und den „falschen“ SWIFT im Bankenstammsatz akzeptieren? Ich nehme an, das Geld kommt trotzdem an (da erste 8 Stellen des SWIFT korrekt).

Bin für jede Hilfe dankbar!

Gruß, Michl

Hallo,

Was können wir tun? Den Kreditoren mit der korrekten
Bankleitzahl anlegen und den „falschen“ SWIFT im
Bankenstammsatz akzeptieren? Ich nehme an, das Geld kommt
trotzdem an (da erste 8 Stellen des SWIFT korrekt).

Davon gehe ich auch aus, aber viellciht nochmal im OSS nachschauen, ob es einen entspechenden Hinweis gibt oder
poste die Frage mit den ersten 8 Stellen mal in der Rubrik „Kontoführung, Zahlunsverkehr“
http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi?G…
Da gibt es noch echte Bänker…*g*
Gruß S-J