ich benutze, um jpgs in swfs zu verwandeln und diese dabei auch noch zu komprimieren, den swiftgenerator.
so hab ich mir das vorgestellt:
ich laufe eine liste von dateinamen in einer schleife durch, erstelle für jeden dateinamen eine swift-scriptdatei und führe die nachher per
passthru(‚swiftgen.exe script.sws‘);
aus. ich hab es auch schon mit system, shell_exec und exec versucht, ohne erfolg.
bei den versionen mit ausgabe bekomme ich einige informationen über den swiftgen.
rufe ich den selben befehl mit dem selben script aus der dosshell aus auf, funktioniert er.
ich benutze, um jpgs in swfs zu verwandeln und diese dabei
auch noch zu komprimieren, den swiftgenerator.
so hab ich mir das vorgestellt:
ich laufe eine liste von dateinamen in einer schleife durch,
erstelle für jeden dateinamen eine swift-scriptdatei und führe
die nachher per
passthru(‚swiftgen.exe script.sws‘);
aus. ich hab es auch schon mit system, shell_exec und exec
versucht, ohne erfolg.
bei den versionen mit ausgabe bekomme ich einige informationen
über den swiftgen.
rufe ich den selben befehl mit dem selben script aus der
dosshell aus auf, funktioniert er.
Evtl. solltest Du den exakten Pfad zu „swiftgen.exe“ angeben. Wenn ein PHP Skript ein OS-Skript/Programm aufruft, dann kennt es i.d.R. nicht den Pfad zu externen/anderen Programmen.
ich denke aber nicht, dass es daran liegt - ich bekomme ja ergebnisse zurück: eine nichtssagende statusmeldung … d.h. ausgeführt wird es ja, aber es konvertiert nichts …
stefan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]