Ich habe schon mehrmals gehöhrt,(ohne mit h weiss ich die schreibweise nicht) dass ein Satellit an Energie gewinnt, wenn er sich einem Planet nähert.
Der Satellit muss dann die Gravitation des Planeten wieder verlassen und verliert dann diese wieder, falls er auf die selbe Distanz vom Gravitations-Ursprungs kommen will.
Heisst das, dass man möglichst nahe an einen anderen Himmelskörper fliegen muss, um an Geschwindigkeit zuzunehehmen?
Das scheitert aber daran, dass der Satellit wieder das Gravitationsfeld des Antriebsplaneten verlassen muss und somit überhaupt nichts gewonnen hat.
der Planet bewegt sich bei der Aktion.
Der Satellit wird nicht nur auf Grund der Gravitation wie in einem freien Fall beschleunigt, sondern auch vom Planeten in seiner Flugrichtung „mitgerissen“. Der Planet wird dabei langsamer.
Je nachdem, wie der Satellit sich dem Planeten annähert, ist es möglich, dass der Satellit nachher langsamer oder schneller ist (im Bezug zur Sonne, die wir mal als Fixpunkt annehmen).
Schau mal hier rein, es hat im Beitrag eine Animation, die die 2 Varianten des Swing-by Effekts zeigt.
Geschwindigkeit erhöhen und Geschwindigkeit abbauen.
Würden Satelliten das bei der Erde ausnutzen, dann würde der Erde Rotationsenergie entzogen und würde langsamer werden.
Natürlich erst in tausenden von Jahren feststellbar. Nicht mehr korrigierbar.
Leider muss ich immer wieder feststellen, dass auf der und in der Erde geplündert wird. Solange es noch geht.
Heute kann man das noch nicht so eindeutig sagen wie unsere Nachkommen damit umgehen müssen.
Wir werden dann als die Totbringer der Zukunft bezeichnet werden. Nichts gesehen, nichts gehört, nichts gewusst.
Profit ist mächtiger. Egal was später kommt.
So ist es heute.
Daran kann man nichts ändern, weil man Verlierer wäre.
Gruss
Beat
… dann müssten sie schon vom Mars oder der Venus aus gestartet sein, sonst ergäbe das keinerlei Sinn.
Und dreimal darfst du raten, was das Fehlen der Satellitenmasse für die Erde eigentlich bedeutet: in ein paar tausend Jahren ist keine Erde mehr da, weil alles in den Weltraum geschossen wurde.
Was das mit
zu tun haben könnte bleibt aber auf jeden Fall dein Geheimnis.