Hallo zusammen
Nun, hab ich ein Internetmodem, und vor 1 Jahr hab ich mir auch beim Bau das Netzwerk installieren lassen. 10 Plätze im Keller.
Der Herr installierte dann an der Wand ein Netgear Prosafe 8 port VPN Firewall FVS318g an der Wand. Allerdings hat er das bis heut nicht weitergemacht.
Ich hab dann aus der Wohnung vorher einfach den alten 5er Switch genommen und vom Modem ein Kabel da rein und aus 3 anderen Ports (hatte nur noch 3 Kabel) 3 von meinen 10 Anschlüssen angesteuert (WOhnzimmer, da steht ein WLAN) dann Stecker Büro (steht PC) und Hobbyraum auch für PC…).
Nun wollt ich mal die anderen Zimmer (Kinderzimmer) ebenfalls mit einem Signal bedienen und dachte mir, jetzt nehm ich halt einfach den grösseren
Switch mit mehr Steckplätzen. Der wird ja einfach nur so gehn wie der kleine…
Also dacht ich, dass das Kabel aus dem Modem in den ganz äusseren Port kommt wo WAN steht. geblinkt hats kräftig. Dann hab ich einfach die 3 o.g. Kabel aus meinem 5er eben in diesen gesteckt. Signal gabs dann nirgends im Haus, null, niente. Dann hab ich aus Verlegenheit das Kabel vom Modem, welches ganz aussen steckt auch in eine der 8 Steckplätze gesteckt und prompt ging das ganze…aber eben nur ganz schlecht. Im wohnzimmer, dort wo ein WLAN steht, ging nur 1 Laptop, das andere ganz schlecht.
Ich versteh das nicht was kann da so schwer sein. Ich hab den grossen Switch ja eigentlich gleich benutzt wie den kleinen 5er.
Oder muss man da was konfigurieren??
Danke für Eure Hilfe