ich habe meinen Router im Flur und über ein D-LAN (über Strommit Devolo) einen Netzwerkanschluß ins Wohnzimmer gelegt. Dort ist mein Entertain-Receiver darüber angeschlossen. Wenn ich jetzt mein Apple-TV statt über WLAN auch über das Netzwerk anschließen will, brauche ich an dem Devolo-Adapter einen Switch oder einen Hub?
Wenn
ich jetzt mein Apple-TV statt über WLAN auch über das Netzwerk
anschließen will, brauche ich an dem Devolo-Adapter einen
Switch oder einen Hub?
Im Prinzip ist es egal, aber praktisch sind Hubs ausgestorben!
Wenn du nur 1 Gerät am Devolo anschliessen willst, brauchst du keinen Hub oder Switch.
Noch etwas zur Funktion:
Ein Hub sendet die ankommenden Daten von einem Anschluss an alle anderen Anschlüsse weiter.
Ein Switch macht das intelligenter, die ankommenden Daten werden nur an denjenigen Anschluss weitergeleitet über welchen die Daten das Ziel erreichen.
Wenn z.B. zwei Geräte, welche am selben Switch hängen direkt miteinander kommunizieren, werden die Daten nicht im restlichen Netzwerk sichtbar, dies schafft etwas zusätzlich Sicherheit und vor allem spart es Bandbreite.
Bei Hubs war die Technik etwas einfacher, aber durch den Fortschritt spielt das heute keine (Kosten-)Rolle mehr. Da Hubs keine Vorteile gegenüber Switchs haben, sind die praktisch ausgestorben.
ich habe auch jedem Gerät einen eigen Powerline adpater spendiert und fahre damit sehr gut, Router im Keller, Rest über Etagen verteilt … läuft einwandfrei. Musst nur alle Steckdosen auf einer Phase haben, sonst Phasenkoppler nehmen.