Hallo zusammen,
ich wohne seit nahezu zwei Jahren in der Schweiz. Eigentlich bin ich deutscher Staatsbürger. Da ich in der Schweiz kein Auto fahre, habe ich meinen deutschen Führerschein nie getauscht. Gelegentlich nehme ich in Deutschland zum Besuch von Freunden und Verwandten einen Mietwagen ( ohne in die Schweiz einzureisen ).
Gehe ich Richtig in der Annahmem dass es hier auch keine Probleme wegen dem nicht getauschten Führerschein gibt?
Vielen Dank für die Hilfe! MS
Hallo, ich denke, solange du nicht in der Schweiz Auto fährst ist das kein Problem. (Da du ja dann nicht kontrolliert wirst 
Ansonsten ist der Wechsel nach einem Jahr Schweiz fällig, glaube ich, falls Du einen Ausländerausweis hast und in der Schweiz Auto fährst.
Gruss
marion
Hallo,
meines Wissens ist das nicht kritisch solange Sie nicht in der CH fahren (und dort kontrolliert werden). Ich würde den Führerschein aber schnellstmöglich umtauschen, es gibt keinen Grund das weiter zu verzögern. Ich würde mich nicht der Situation aussetzen nicht in der CH fahren zu können.
Gruss
Gina
Tut mir Leid, da kenne ich mich nicht genau aus. Den deutschen Behörden ist der deutsche Führerschein in aller Regel sehr lieb. Sie können dann bei einem Verkehrsverstoß Punkte vergeben. Bei einem ausländieschen Führerschein nicht.
Hallo,
sorry wegen der späten Antwort - war in Urlaub…
Meiner Meinung nach sollte es keine Probleme geben. Frag doch mal bei den Schweizer Behörden nach.
Gruss Uwe
http://www.Ferienfahrschule-Franke.de