ich kenne die Analyse des Hauses in Form von Über-Ich, Ich und
ES, ist die auf Freud zu beziehen ich meine, wo kann ich dazu
Infos finden? Belge?
Und welche psychologischen Analyseansätze kennt Ihr?
Irgendwelche hinsichtlich des Zusammenhangs zwischen
menschlicher Verfassung und Haus, die wissenschaftlich zu
belegen sind?
Hallo Paruna
Die Topologie ICH, ES und ÜBER-ICH hat Freud sich erdacht, weil ihm seine erste Topologie BEWUSST versus UNBEWUSST nicht mehr ausereichend erschien, um bestimmte psychische Dynamiken hinreichend zu erklären zw. darzustellen. Diese zweite Topologie hat sich bis heute bei uns psychoanalytisch arbeitenden Therapeuten erhalten und bewährt.
Bei der Traumdeutung hingegen bin ich im Laufe der Jahrzehnte schon auch ein Stück über Freuds Traumdeutung hinausgegangen, da mir die zu stark aufs Sexuelloe eingegrenzte Symboldeutung zu eindimensional erschien. Hier waren C.G.Jungs Ergänzungen nicht unwichtig.
Das HAUS im Traum steht oftmals für die Person selbst, bzw. für ihr Selbst. Anhand vieler Patienten-Träume kann ich das so bestätigen. Manchmal träumte ein Patient z.B., dass er neue Türen zu neuen Räumen in seinem Haus findet. Das kann man als neue Möglichkeiten, die in einem selbst liegen und die man zuvor noch nicht erkannte, deuten.
Eine weitere detailliertere Auslegung des Hauses (Keller=unbewußtere Seite usw.) sollte man vorsichtig und individuell (also persönlich in der Therapie) angehen.
Gruß, Branden