Symbol in der Systemsteuerung

Grüss Sie,

diesmal gleich ohne Umschweife zum Problem:

kann ich eine Symol meiner Datei in die Systemsteuerung bringen?
Mein Gedanke war das das Programm gleich beim Start in die Taskleiste verschwindet und nur auf Tastendruck einer bestimmten Tastenkomination die Funktion ausführt. Zu Konfiguration dieses Programm will ich über die Systemsteuerung realisieren. Doch ich habe bis date nichts in Dokus in im Netz gefunden

dank im voraus
Michael

Hallo,

meiner Ansicht nach können nur ausgewählte !! (aktivierte) Programmen, auch wenn sie sich in der Taskleiste befinden, Messageinformationen emfangen und bearbeiten.
Wenn du das nicht willst, das dein Programm aktiviert und damit ausgewählt wird, muß du dich in die allgemeine WindowsMessage einklicken und dort versuchen deine Nachricht (Key) zu filtern und auf dein Programm umzuleiten.
Ohnen API’s und den Hintergrund von Hook-Funktionen (Filter) hast du keine Möglichkeit dein Vorhaben zu realisieren.
Ich empfehle dir mindestens ein Buch über Win 32 API Bible (ich habe Band 1 von SAMS) zu kaufen.

Volker

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Steht in dieser „Bibel“ auch drinnen wie ich ein Programm in die Systemsteuerung bekomme?

mfg

Hallo,

meiner Ansicht nach können nur ausgewählte !! (aktivierte)
Programmen, auch wenn sie sich in der Taskleiste befinden,
Messageinformationen emfangen und bearbeiten.
Wenn du das nicht willst, das dein Programm aktiviert und
damit ausgewählt wird, muß du dich in die allgemeine

hallo,

was meinst du mit Systemsteuertung ?

rechtes Feld in der Taskleiste oder richtig im Fenster der Systemstyerung.

Volker

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

in der Systemsteuerung!

hallo,

was meinst du mit Systemsteuertung ?

rechtes Feld in der Taskleiste oder richtig im Fenster der
Systemstyerung.

hallo,

in der Systemsteuerung, das ganze wird sehr schwierig.
die dateiändung ist cpl, wie die datei aufgebaut ist (ob in richtung exe oder dll) mußte ich mal schauen. das was etws schwer sein dürfte, soweit wie ich dich verstanden habe, du willst ein programm im hintergrund laufen lassen, wobei auf bestimmt tastenkombinationen reagiert werden soll. um das zu realisieren mußt du dich in die allgemeine nachichtenschleife einklinken. das bedeutet das du mit api arbeiten mußt, da das mit vb nicht möglich ist (deine anwendung ist zwar gestartet aber sofern du ein fenster hast, ist es nicht immer das aktuelle). hast du schon mal mit API gearbeitet ?

volker

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja jab ich!

Es geht mir hier primär und das Icon IN der Systemsteuerung. Ich möchte wissen wie es zu realisieren wäre…

Mfg
Michael Schieferer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

das icon kommt von der datei xxx.cpl, die als dll geschrieben ist. „siehe rundll32.exe C:\WINNT\System32\inetcpl.cpl,SiteCert_RunFromCmdLine %1“
das icon wird in die ressourse datei geschrieben, an position 0.
mal sehen ob ich was genaueres finde ode mal im c++ forum nachfragen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Nur so …

  • Das mit dem Icon in der Taskbar ist SUPER einfach (ein Modulaufruf)

  • die Ankommenden Ereignisse des Taskbaricons kann man per Callback abfangen, also auch einfach

  • und das mit der Systemsteuerung:
    Das sind SYSTEM - Services!!
    Schau mal im INET unter „Services for Win“ nach
    ist zwar nicht mehr ganz so einfach, aber dennoch möglich!
    services sind nämlich einfach nur normale programme, die bei windowsstart in einem speziellen modus ausgeführt werden.

  • das mit dem „Aktivieren bei Tastenkomination“:
    man kann Systemhotkeys für sein Programm erstellen
    (einfach, wieder ein modulaufruf)

ich hoffe das klärt einige Sachen :smile:)

Grüsse
Thomas

Hallo!

Mann kann aber systemweite hotkeys definieren, die dann im programm ein „callback“ auslösen.

PS: oder mann nimmt, ehe man sich durch ein komplettes buch durchwälzt, ein vorgefertigtes Beispiel :wink:

Grüsse
Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]