ich bin über einen Traum auf das Symbol der Raute
gestoßen.
„1000 Symbols. What shapes mean in art & myth“ von Rowena und Rupert Shepherd schreibt dazu:
Lozenge
The lozenge, a rhombus or diamond shaped figure, appears as one the Chinese ‚Eight Treasures‘, representing good fortune and victory. In Japan, a lozenge sometimes occurs among the ‚Myriad Treasures‘ (takaramono).
Two lozenges with a central dot form part of a traditional Navajo rug design, and represent a Shaman’s all-seeing eye.
Ob sich allerdings asiatische oder indianische Bedeutungen in deinen Traum eingeschlichen haben mögen, wage ich nicht zu beurteilen.
Kann mir jemand einen guten Link empfehlen oder evtl. auch ein
Buch (das Symbole tiefergehend) erklärt?
Wie tiefgehend die Erklärungen sind, kann ich leider nicht sagen, hier aber eine kleine Liste von entsprechenden Büchern. Vielleicht gibt es das eine oder andere ja auch zum Anschauen bei dir in einer Bücherei:
Von Udo Becker:
Lexikon der Symbole - 1.800 Stichwörter und über 900 Abbildungen zu den wesentlichen Symbolen der Antike, der christlichen Kunst und fremder Kulturen, ISBN: 3898362191 Buch anschauen
Salü Lahela
Man sollte erst mal den ganzen Traum kennen. Dann ergibt sich vielleicht eine Zuordnung.
Spontan würde ich mal deuten: Raute = Gartenhag, also etwas das sperrt.
Na?
Ciao und Gruss
anton
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
es war eher ein Gebilde, wo mehrere verschiedene Symbole drauf
waren (die anderen konnte ich zuordnen)
was genau meinst Du mit „Gebilde“, war dieses Gebilde selbst vielleicht rautenförmig? Vielleicht war es sogar „3-D-rautenförmig“, also wie ein Kristall in Rautenform? Falls ja, könnte es vielleicht was mit der Merkabah zu tun gehabt haben, sie besteht aus vielen dieser rautenförmigen Kristalle, war aber auch nur so ein spontaner Gedanke meinerseits.
Die traumspezifische Deutung ist natürlich eine andere als die klassische, jedoch verkörpert die Raute zumeist die quaternitäre Einteilung des Irdischen und des Materiellen: 4 als ordnende Zahl der Erde, im Gegensatz zu der 3 und dem Dreeick des Himmels und Gottes. 3 ist der Geist, der Äther, 4 die Erde, das Materielle, die 4 Elemente und Himmelsrichtugen.