Gegen diesen Bescheid würde ich Widerspruch einlegen.
Es gibt eine nicht unbeträchtliche Zahl, für nach einer mehr oder weniger
umfangreichen vorherigen Korrespondenz die Nähe, wie auch immer diese gestaltet wird, beim ersten Treffen völlig normal ist - nur muss man das nicht herausgestellt erfragen oder gar einfordern.
Generell aber tut man gut daran, nicht mit der Tür in’s Haus zu fallen.
Mein genaues Alter sag ich hier eher ungern. Ich bin aber erwachsen und sie auch.
Entfernung etwa 30 km.
Lockerer unververbindlicher Chat seit paar Tagen.
Beim 1. Treffen würd ich entweder:
Café/Restaurant, spazieren
oder aktuell ist in unserer Nähe ein Event (künstlerisch) was zwar ähnlich wäre wie Café/Restaurant, spazieren, einfach noch zusätzlich schöne Sachen sehen.
Wie wäre es wenn ich sie ohne Vorschläge von mir im Chat frage was sie beim ersten Treffen gerne machen würde?
@Hexerl
Trinken tut man - fast immer. Einfach nur da sitzen, was trinken und reden in einer Art „Interviev-modus“ finde ich bisschen langweilig.
Wenn ich sie im Chat frage was sie beim ersten Treffen gerne machen würde - vielleicht lädt sie mich ein bei ihr zuhause - vielleicht auch nicht.
Womöglich wird es total spannend - dann steht einem zweiten Treffen nichts im Weg
Vielleicht wird es auch total langweilig, aber dann könnt ihr es eh völlig vergessen
Womöglich gehst du ihr auch sofort so dermaßen auf den Geist, dass sie schon geht bevor die Getränke überhaupt am Tisch ankommen, oder sie bestellt gar nicht erst was (Je nachdem wie „nett“ sie ist)
Sie hat vorgeschlagen etwas trinken zu gehen nicht weniger aber auch nicht MEHR (!)
… damit sie genau diese völlig unnötige Diskussion gar nicht erst hat
So kann sie völlig unverbindlich ein Glas mit dir trinken, ein bisschen plaudern und dann je nach Sympathie sofort wieder gehen, wenn es eben nicht passt - und WENN es passt, sieht man dann schon
Bisher habe ich es mir vernkiffen, aber ich muss hierzu noch etwas ergänzen
Wenn sie dir @tomas2022 bei der wie-auch-immer-gearteteten Unternehmung ein „Nein“ zukommen lässt, akzeptier es.
Ohne nachfragen.
Ohne nörgeln
Ohne weitergehende Interpretationen
Ohne „ja aber“
Ein Nein ist ein vollständiger Satz - und bedarf keiner Rechtfertigung.
Vollkommen richtig. Das Problem ist aber auch, dass viele gar nicht „nein“ sagen können. Oder nicht richtig. Jetzt lass uns aber den armen Tomas nicht verunsichern. Ich glaube auch, in diesem Leben kommt es zu keinem Treffen mehr. Der labert lieber hier herum wie der Kaiser um den neuen Brei.
Jep. Ich hatte es auch schon, daß wir beim ersten Treffen gleich im Bett waren, allerdings gingen dem entsprechend ausgiebiger Mailwechsel und Telefonate voraus inklusive sehr gutem Verständnis…
Hat jemand eine gute Idee wie ich den noch nicht zeitlich bestimmten Termin (Date) auf nächste woche - oder noch besser übernächste Woche festsetze?
Oder „muss“ ich sie jetzt dringendst am besten noch diese Woche treffen?