Synagogenbesuch in Israel; Anmeldung, Englisch?

Hallo Wissende,

ich möchte 3-5 Tage wegfahren und bin noch etwas unentschlossen, wohin. Israel kommt mit in die engere Wahl. Und dabei stellt sich mir die Frage, wie eigentlich dort die Gebräuche für den Gottesdienstbesuch sind (Freitag abend)?

Ich nehme an, anmelden muss man sich nicht, oder? Darf ich überhaupt einfach so teilnehmen? Woher weiß ich, welche Synagoge geeignet ist (d.h. nicht ultraorthodox mit Leuten, die unter sich sein wollen)? Und wird in der Synagoge auch Englisch gesprochen, oder alles nur Hebräisch? … Dass die Gebete selbst auf Hebräisch sind, ist mir schon klar, aber ich meine hilfreiche Anmerkungen wie etwa „wir sind jetzt auf Seite 270“ oder sowas.

Ach so, ja. Ich werde entweder in Tel Aviv oder Jerusalem sein.

Schöne Grüße

Petra

Hi!

Die echten Experten melden sich bestimmt noch.

Jerusalem:

Da könntest Du z.B hin:

http://yeshurun-jerusalem.org/prayers.htm#shabbatser…

Zitat „We welcome Jerusalem residents, visitors from Israel and abroad to join us for Shabbat prayers.“

Englisch wird dort auch teilweise gesprochen.

Zitat " Sharachit 6:00 and 7:00
After the 2nd M R S (English) Rabbi M D Y S (English) Rabbi S H 08:00

http://yeshurun-jerusalem.org/index.htm

Sonst könntest Du hier noch schauen:

http://jerusalempedia.com/Jerusalem_Synagogues.html

LG

Hallo,

danke für die Links.

Die echten Experten melden sich bestimmt noch.

Na ja … wie das halt mit so Fragen ist, fallen die einem eh immer im unmöglichsten Moment ein. Das Internet speichert das ja, bis „echte Experten“ hier aufkreuzen :wink:

Schöne Grüße

Petra

1 Like

Hi!

Vielleicht könntest Du den Mod bitten es in das Religionsbrett zu verschieben?

War nur so eine Idee.

Liebe Grüße