Hallo Wissende,
ich möchte 3-5 Tage wegfahren und bin noch etwas unentschlossen, wohin. Israel kommt mit in die engere Wahl. Und dabei stellt sich mir die Frage, wie eigentlich dort die Gebräuche für den Gottesdienstbesuch sind (Freitag abend)?
Ich nehme an, anmelden muss man sich nicht, oder? Darf ich überhaupt einfach so teilnehmen? Woher weiß ich, welche Synagoge geeignet ist (d.h. nicht ultraorthodox mit Leuten, die unter sich sein wollen)? Und wird in der Synagoge auch Englisch gesprochen, oder alles nur Hebräisch? … Dass die Gebete selbst auf Hebräisch sind, ist mir schon klar, aber ich meine hilfreiche Anmerkungen wie etwa „wir sind jetzt auf Seite 270“ oder sowas.
Ach so, ja. Ich werde entweder in Tel Aviv oder Jerusalem sein.
Schöne Grüße
Petra