Hallo Fritze,
Der Paketmanager entfernt automatisch auch die abhängigen
Pakete, die nicht mehr benötigt werden.
Kleine Korrektur: Der Paketmanager macht das schon, aber leider ist Synaptic mehr eine Windows-mäßige Oberfläche für den Paketmanager, die sich darum nicht kümmert. Wenn Du dort showfoto entfernst, wird tatsächlich nur showfoto entfernt, die restlichen Pakete bleiben drauf. Damit die abhängigen Pakete entfernt werden, muß man dann schon apt-get remove bemühen. Aber auch da bleiben die vorgeschlagenen Pakete, wie z.B. konqueror, dolphin usw., was eben alles so an KDE dran hängt, immer noch installiert.
Ich würde also folgenden Weg vorschlagen:
apt-get remove showfoto
apt-get autoremove
um die nicht länger benötigten Pakete zu entfernen, und zum Schluß, da Masei1202 KDE überhaupt nicht benutzt, noch ein herzhaftes
apt-get remove kde\*
um KDE-Reste zu entfernen (letzteres natürlich nur, wenn tatsächlich ohne KDE gearbeitet wird)
So läuft es jedenfalls an dem Ubuntu-Rechner, an dem ich im Moment sitze. Aber ich habe keinen Grund anzunehmen, daß es unter Lenny anders aussieht.
Für die Zukunft empfehle ich dann die Benutzung von aptitude statt synaptic, da kann man nach einer gewissen Einarbeitungszeit sehr zielgenau installieren und deinstallieren.
Viele Grüße
Marvin