Synchronisation mit Picasa Einstellungen

Hallo

Wenn ich ein Album in Picasa mit dem dazugehörigen Web-Album synchronisiere, dann wird das Web-Album grundsätzlich auf den Stand des Albums in Picasa angepasst. „Recht“ hat immer das Album in Picasa.

Das bedeutet: sind im Web-Album mehr Bilder vorhanden, werden diese gelöscht.

Kann man die Synchronisation auch so beeinflussen, dass beide Alben am Ende die gleichen Bilder enthalten?

Beispiel:
Picasa: Bild A, B, C
Web-Album: Bild B, D, E

Ergebnis
Picasa: Bild A, B, C, D, E
Web-Album: Bild A, B, C, D, E

oder dass das Web-Album die Referenz ist

Beispiel:
Picasa: Bild A, B, C
Web-Album: Bild B, D, E

Ergebnis
Picasa: Bild B, D, E
Web-Album: Bild B, D, E

Gruß
Brink

Version: 3.6.0 105.67
Win XP Home

Hallo,

ein Blick in die Picasa-Onlinehilfe zeigt Folgendes:

„Wenn die Funktion Im Web synchronisieren aktiviert ist, werden die vorgenommenen Änderungen nur in eine Richtung synchronisiert, nämlich von Picasa zu Picasa-Webalben. Allerdings ist es auch möglich, Bildunterschriften, Tags und Geotags manuell von Picasa-Webalben zu Picasa zu kopieren. Mehr Info dazu hier.“

Gruß

Myriam

Guten Morgen Myriam

Ich habe mich echt wundgesucht in der Hilfe und sonst im Web, aber solch eine eindeutige Aussage nirgends gefunden.
Da bin ich nun echt entäuscht, dass das nur einseitig geht. Jedes einfachste File-Sync-Programm kann da wesentlich mehr und ich verstehe auch nicht, warum Picasa das nicht anbietet.

Zumindest kann ich aufhören zu suchen.
Danke
Brink

Jedes einfachste File-Sync-Programm kann da wesentlich mehr
und ich verstehe auch nicht, warum Picasa das nicht anbietet.

Vielleicht weil es ne ganze Menge an zusätzlichem Speicherplatz und damit Kosten benötigt? Ist schließlich bissl was anderes, als lokal am Rechner Daten zu synchronisieren. Es ist nun mal ein kostenfreies Angebot. Das scheinen viele immer zu vergessen. Lese ich auch oft bei „Sketchup“ wo fehlende Funktionalitäten angemeckert werden.

Hallo

Nein, ich vergesse nicht, dass es Freeware ist :wink:
Aber gerade in Bezug auf Google könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass man dieses Angebot nicht einzeln betrachten darf. Uneigennützig stellt es Google sicher nicht zur Verfügung. Das wird sich im Verbund und Kombination mit den restl. Google-Angeboten gut rechnen. Google ist nicht umsonst da wo es jetzt ist.

Und ich bin zugegebenerweise auch Laie in Bezug auf die techn. Beurteilung, wenn man dieses feature umsetzen wollte.

Aber egal: Picasa bietet es nicht und ich lebe damit oder verwende Picasa nicht. :wink:

Gruß
Brink

Aber egal: Picasa bietet es nicht und ich lebe damit oder
verwende Picasa nicht. :wink:

Das doch mal ne gute Einstellung! :smile:

Hallo,

und ich verstehe auch nicht, warum Picasa das nicht anbietet.

Das würde voraussetzen, dass das Picasa Online-Album Lese- und Schreibrechte auf meiner Festplatte hat (zumindest in den Picasa-Ordnern). Ich bin ja nicht paranoid, aber soviel Zugriff möchte ich google nicht gewähren.

Gruß

Myriam

1 Like