Hallo, erinnert Ihr Euch noch !
Schaut mal ganz unten in diesem Brett !
Hier die Lösungen:
Sofern die Maschinen mit 2 x MG17 ausgestattet waren, so erfolgte die
Synchronisation mechanisch, da die MG´s motorgesteuert waren. Über eine
elektro-pneumatische Abzugs- und Durchladevorrichtung sowie mit am Motor
angeflanschten Steuerungen erfolgte eine gesteuerte Abzugsbetätigung im
Gleichmaß der Luftschraubenumdrehungen.
Bestand die Rumpfbewaffnung aus 2 x MG 131, so erfolgte die Synchronisation
elektrisch. Auch die Zündung der Patronen dieser Waffe erfolgte auf
elektrischem Wege, d.h. es war kein Schlagbolzen vorhanden. Am Motor befand
sich „einfach“ ein elektrischer Geber, der den Zündstrom zu den Patronen der
beiden MG´s unterbrach sobald sich wieder ein Propellerblatt der Schußlinie
näherte.
Aus :
DaimlerChrysler Aerospace AG
Unternehmensarchiv
T: 089-607-34573
F: 089-607-34560
Gruß Wolfgang