Servus Leute!
Definitiv feuerten z.B. Bf 109, Fw 190 u.
viele andere durch den Propellerkreis.
Steurung im WWII ausschliesslich
mechanisch.
Am Beisbiel Motor BMW 801
(14-Zyl.-Doppelstern): mech. Untersetzung
zur Kurbelwellendrehzahl: 0,54, ebenso
(logischerweise) die Untersetzung
Kurbelwelle/Propellerwelle: 0,54.
Der sog. Waffengeber sass bei diesem
Motor(Antrieb z.B. für Fw190A) auf der
dem Piloten zugewandten Seite der
längsliegenden Kurbelwelle in einem
Getriebegehaeuse mit
Oelpumpenantrieb,Hoehenladerantrieb,
Kraftstoffpumpe etc…
Ach ja: Immer Vorgelegegetriebe zur
Reduzierung Kurbelw.drehz./Propell.drehz.
Keep on rocking
Martin
aber wie denn nun genau? Wie werden die " Steuerimpulse" mechanisch zur Wirkstelle (Waffen darf ich ja nicht mehr sagen)übertragen? Vor allen die Übertragung zu den Flächenwaffen (ups) ist mir rätselhaft.
Danke für deine antwort, war die beste.
th