Synchronisieren oder 'miteinander synchronisieren'

Hallo zusammen,

wie lautet der folgende Satz korrekt:

Bei Änderungen müsste man DatenA und DatenB nicht mehr (miteinander) synchronisieren.

Mit „miteinander“ oder ohne? (DatenA und DatenB habe ich nur eingesetzt, um einen verständlichen Satz zu bilden - bitte nicht beachten.)

Danke :smile:

Silbenverschwendung
Hallo,

dass es zum „synchronisieren“ jeweils mindestens 2 Partner braucht ist implizit gegeben. So meine dipplschisserige Meinung. Frau kann es sich also sparen.

Gruß

Stefan

Moin, ujan,

Bei Änderungen müsste man DatenA und DatenB nicht mehr
(miteinander) synchronisieren.

nach allgemeinem Verständnis braucht’s zum Synchronisieren immer (mindestens) zwei Dinge, deshalb ist miteinander überflüssig. Kein Mensch würde 2 Zahnräder miteinander auf gleiche Umfangsgeschwindigkeit bringen wollen.

Gruß Ralf

Hallo,

Bei Änderungen müsste man DatenA und DatenB nicht mehr
(miteinander) synchronisieren.

Mit „miteinander“ oder ohne?

„miteinander“ ist nicht nötig, siehe Beispiele im DWDS:

_- die Tätigkeit beider Forschungsgruppen wurde synchronisiert

  • in ausgiebigen Diskussionen hatten sie ihre Meinungen synchronisiert
  • sie hatten ihre Arbeiten mit dem Gesamtplan synchronisiert_

und Duden.

Gruß
Kreszenz

Guten Tag,

ich denke mal es kommt auf den Kontext an, bzw. auf das, was man betonen will.

„FilmA und FilmB wurden synchronisiert“ (bezüglich der Vertonung) ist etwas anderes als „FilmA und FilmB wurden miteinander synchronisiert“ (bezüglich ihrer Inhalte). Im letzten Fall würde ich aber lieber sagen: „FilmA und FilmB wurden inhaltlich aufeinander abgestimmt“.

LG

Danke für die ganzen Antworten!
„Synchronisieren“ an sich ist also ausreichend!

-)

Moin, Franz,

„FilmA und FilmB wurden synchronisiert“ (bezüglich der
Vertonung)

das betrachtet nun ausgerechnet die einzige unübliche Verwendung des Wortes - da wird nur eine Sache synchronisiert, nämlich ein Film, keine zwei. Für die Kümmelspalter unter uns: Bild und Sprache in einem (in Worten: 1) Film.

„FilmA und FilmB wurden
miteinander synchronisiert“ (bezüglich ihrer Inhalte).

Wie darf man sich das vorstellen? Doktor Schiwago bekommt den Schluss von Spiel mir das Lied vom Tod verpasst?

Gruß Ralf

dass es zum „synchronisieren“ jeweils mindestens 2 Partner
braucht ist implizit gegeben. So meine dipplschisserige
Meinung.

Hallo,

einen Film synchronisieren? Ein Getriebe synchronisieren?

Gruss Reinhard

Moin, Reinhard,

einen Film synchronisieren?

Bild und Sprache zeitlich zusammenbringen.

Ein Getriebe synchronisieren?

Zwei (vielleicht mehr) Zahnräder auf gleiche Umfangsgeschwindigkeit bringen.

Gruß Ralf