Synchronisierung der Windowsuhr

Seit der Sommerzeitumstellung wird die Synchronisierung der Windows Uhr als Fehler auf meinem Laptop (Vista) angezeigt.
Ich musste dann die Uhrzeit und das Datum ändern und eine erneute Synchr. vornehmen.
Aber wenn ich den Computer abends ausgeschaltet und am nächsten Tag um 9 Uhr wieder angeschaltet habe zeigte die Uhr 5:45 oder 18 Uhr etc. und ein Datum von 2014….20 etc. an.

Ich habe dann
pool.ntp.org, ptbtime1.ptb.de und andere Zeitsysteme ausprobiert, sogar bei ausgeschalteter Synchr. hatte ich jedes Mal das oben genannte Ergebnis.

Ich habe auch unter Windows Dienste nachgesehen und die Einstellung war so wie sie von den Usern in Google gesagt wurde.

Auf meinem kleinen Laptop und Computer(beide XP) funktioniert die Zeitangabe und Synchronisierung.

Was mache ich falsch?

Hallo,
du machst wahrscheinlich gar nichts falsch. Vermutlich ist nur die BIOS-Batterie in deinem Rechner, meist eine CR 2032 leer. Diese 3V-Zelle hat einen Durchmesser von 20 mm und eine Dicke von 3,2 mm (daher der Name). Wo sie sich auf deinem Motherboard befindet, steht in deinem Handbuch, musst du dir ergoogeln oder einfach suchen. Mittlerweile bekommt man diese Knopfzelle auch in Billigläden.

Wechsel der Batterie nur bei Trennung des Rechners vom Stromnetz!

LG Culles

Danke für den Tipp ich werde die batterie auswechseln.