Synchronkupplung?

Hallo, liebe Experten!

Ich würde gerne in groben Umrissen wissen, was eine Synchronkupplung ist. Wikipedia und Internet konnten mir leider nicht helfen.

Gibt es andere Begriffe für „Synchronkupplung“? Gibt es eine Asynchronkupplung?

Danke für alle hilfreichen Beiträge.

Viele Grüße,
Martin

Synchrongetriebe?
Moin, Martin,

aus meiner Jugendzeit kenne ich noch das Asynchron-Getriebe, könnte das vielleicht gemeint sein?

Bei diesen Getrieben, die etwa Anfang der Sechziger aus der Mode kamen, waren die Zahnräder vor dem Eingriff nicht snchronisiert, d.h. der Fahrer musste durch Auskuppeln / geschicktes Gasgeben / Einkuppeln selbst dafür sorgen, dass die Zahnräder, die ineinander greifen sollten, ungefähr die gleiche Umfangsgeschwindigkeit hatten.

Bei synchronisierten Getrieben sorgten sogenannte Synchronringe dafür, dass das Schalten schadlos für Zahnräder und Ohren vor sich ging.

Gruß Ralf

Hallo Martin,
schau mal hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Synchronring .
Der Synchronring bewirkt als reibschlüssiges Kupplungs element beim Schalten die Drehzahlangleichung.
Wenn das abgeschlossen ist, greift die Schaltmuffe nach (fast) kraftlosem Weiterschieben als formschlüssiges Kupplungs element ein.
Also alles zusammen ein Bauelement, das als Kupplung dient, mit drei Betriebszuständen :

  1. Getrennt (volle Drehzahldifferenz) und keine Übertragung eines Drehmomentes
  2. Drehzahlangleichung, dafür notwendiges Drehmoment per Synchronring generiert.
  3. Formschlüssig eingekuppelt
    Hier eine Animation http://www.kfz-tech.de/SSynchronisation.htm

Gruß
Karl