Synchronstimme von Burt Lancaster?

Liebe Cineasten,

hat einer von Euch den Namen des Synchronsprechers parat?
Ich habe die Stimme heute abend in „Fahraddiebe“ gehört.

Danke im voraus.

Gruß Gudrun

Hallo, Gudrun,

hat einer von Euch den Namen des Synchronsprechers parat?

da gibt’s eine Menge:

Curt Ackermann Zelle R 17
Rächer der Unterwelt/ Die Killer
Blutige Diamanten
Frauenraub in Marokko
Vera Cruz
Massai- der große Apache
Der Mann aus Kentucky
Trapez

Horst Niendorf Bis zur letzten Stunde
Der rote Korsar
Weißer Herrscher über Tonga
Die tätowierte Rose
Der Regenmacher
Zwei rechnen ab
Sieben Tage im Mai
Airport
Keine Gnade für Ulzana
Cassandra-Crossing
Kehr zurück, kleine Sheba
Zwei Mädchen und die Doolin-Bande

Wolfgang Lukschy Tal der Rache
Verdammt in alle Ewigkeit
Elmer Gantry
Die jungen Wilden
Vierzig Wagen westwärts
1900

Holger Hagen Der Schwimmer
Das Schloß in den Ardennen
Lawman
Scorpio, der Killer
Gewalt und Leidenschaft
Archie und Harry
Tödliche Schlagzeilen

Carl Raddatz Du lebst nur 105 Minuten
Dein Schicksal in meiner Hand
Der Gefangene von Alcatraz
Der Leopard

Wilhelm Borchert Urteil von Nürnberg
Die gefürchteten Vier
Mit eisernen Fäusten
Valdez

Arnold Marquis Denen man nicht vergibt
Der Zug
Buffalo Bill und die Indianer

Gottfried Kramer Der Mitternachtsmann
Atlantic City
Das Osterman-Weekend

Heinz Engelmann U23- Haie im Pazifik
Getrennt von Tisch und Bett

Heinz Petruo Unternehmen Entebbe
Die Insel des Dr. Moreau

Klaus Schwarzkopf Gewagtes Alibi

Axel Monjé Der Rebell

Michael Chevalier Die den Hals riskieren

Gert G. Hoffmann Das Ultimatum

Hans Dieter Zeidler Local Hero

(Quelle: http://www.deutsche-synchronsprecher.de/kp.htm)

Ich habe die Stimme heute abend in „Fahraddiebe“ gehört.

Dann könnte es sich um Carl Raddatz gehandelt haben - er hat zumindest einen der Darsteller synchronisiert (http://www.synchrondatenbank.de/sprecher.php?spreche…)

Gruß
Kreszenz

Der

Carl Raddatz

ist es!

Gut! Kreszenz! *

Fritz!

Dankeschön!
Hallo Kreszenz,

hat einer von Euch den Namen des Synchronsprechers parat?

da gibt’s eine Menge:

ooooooohhhh, hätte ich bloß nicht gefragt! :wink:
Ich bin jetzt völlig verwirrt und das gleich aus mehreren Gründen:

Es ist mir noch nie (!) aufgefallen, daß Burt Lancaster von verschiedenen Stimmen synchronisiert wird (Schande über mich).

Ich habe die Stimme heute abend in „Fahraddiebe“ gehört.

Dann könnte es sich um Carl Raddatz gehandelt haben - er hat
zumindest einen der Darsteller synchronisiert

Ich suchte genau nach der „Stimme“ des Hauptdarstellers Lamberto Maggiorani, das hätte ich auch gleich dazuschreiben können!

Carl Raddatz’ Stimme dachte ich bisher sofort zu erkennen. Da gibt es so einige 50er-Jahre Filme (Rosen im Herbst, Das Mädchen Marion, Friederike von Barring), die ich vor noch nicht allzu langer Zeit gesehen habe.

Offensichtlich gilt für meine Ohren „man hört nur, was man weiß!“
(in Abwandlung des DuMont-Werbespruchs „man sieht nur, …“).

Tja, da werde ich mir die „Fahrraddiebe“ nochmal ansehen/anhören müssen, zum Glück gibt’s eine Wiederholung: Di. 26. April um 15:15 h auf arte.

Vielen *-Dank für Deine Mühe und die beiden wirklich interessanten Links.

Gruß Gudrun