Synonym für hobbymäßig?

Hallo,

ich schreibe gerade eine Bewerbung für ein Praktikum als Anwendungsentwickler und suche ein geeignetes Synonym für das Wort „Hobbymäßig“, da dieses im Duden nicht existiert.
Der satz in dem das Wort bei mir vorkommt, lautet wie folgt: „Ersten Kontakt mit der Programmierung, insbesondere den logischen und algorithmischen Prinzipien, die sich dahinter verbergen, hatte ich durch mein hobbymäßiges Leveldesign in einer Reihe verschiedener PC-Spiele.“
Weiß jemand wodurch ich das Wort „hobbymäßig“ ersetzen kann? Oder muss ich den Satz komplett umstellen?

mfg Che

Hi,

mein Rat ist es diesen Satz erstens komplett umzustellen und daraus zwei vollständige Sätze zu machen! Ein Satz in einem Schriftstück sollte nie mehr als 8-12 Wörter enthalten! Zweitens nimm das Wort „Hobbymäßig“ ganz weg. Du brauchst es nicht. Wenn Dich jemand danach fragt, dann antworte wahrheitsgemäß.

„Ersten Kontakt mit der Programmierung, insbesondere den
logischen und algorithmischen Prinzipien, die sich dahinter
verbergen, hatte ich durch mein hobbymäßiges Leveldesign in
einer Reihe verschiedener PC-Spiele.“

Gruß und viel Erfolg
Bewerbungsratgeber

…hatte ich anfänglich, später ausgebauter, mit dem Leveldesign…

wie wärs so?

Rainer

Hallo,
wie wäre es mit: „mein Leveldesign, welches mein Hobby ist…“?
mfg Ute

Hallo,

unbedingt den Satzteil umstellen.
Ich kenn den Bereich und versteh den Satzteil nicht und so geht es wahrscheinlich deinem Empfänger auch.

Gruß
D.K.

Variante 1: autodidaktisch
Variante 2: umstellen

Hallo Che-Guevara, versuch es mal mit „in meiner Freizeit…“ anstatt "Hobbymäßig"mfg pinky1105

Ja, du solltest den Satz komplett umstellen. In einer Bewerbung sollten Sätze kurz und prägnant sein. Der von dir gepostete Satz ist da eher aufgebläht.

Hallo Che,

hobbymäßig klingt für mich irgendwie - naja nicht gerade professionell, dann lieber eine Formulierung verwenden wie: …in meiner Freizeit …

Drücke die Daumen für das Praktikum

S. Malecki

Erste Erfahrungen mit der Programmierung, insbesondere den logischen und algorithmischen Prinzipien, die sich dahinter verbergen,sammlte ich selbstständig in meiner Freizeit, z.B. durch das Designen neuer Level in verschiedenen PC-Spielen.