Synonym für 'Klärschlamm'

Hallo allerseits,

Wüsste irgendjemand ein aus marketingstrategischem Gesichtspunkt geeigneteres Synonym für das Wort „Klärschlamm“?
Mir ist bislang nur „Abwasserrückstände“ eingefallen, aber das ist recht lang.

Hätte irgendjemand einen Vorschlag?

Ich hoffe, die Frage ist hier im richtigen Unterforum aufgehoben.

Freundliche Grüße,
Michael S.~

Klärsediment, -schlick …
oder vllt. auch Abwassersediment, -schlick?
Ob die von mir erfundenen Wörter sachgerecht sind, weiß ich nicht. Auf jeden Fall hören sie sich appetitlicher an an Klärschlamm :wink:

Hallo,

Abwasserrückstände sind nicht nur lang, sondern auch verwirrend. Denn Rückstände aus/im Abwasser können alles mögliche sein. An Klärschlamm denke ich dabei zuletzt. Abwassersediment oder Abwasserschlick sind ja auch wieder ellenlang. Ob sachgerecht, kann ich nicht sagen, ich glaube aber eher nicht.

Wenn es tatsächlich um die bei der Abwasserreinigung in den Klärbecken zurückbleibenden Sedimente geht, ist und bleibt Klärschlamm das zutreffende Fachwort. Kurz, knapp und jeder (Eingeweihte) weiß, was gemeint ist.

Ich weiß ja nicht, worum es geht. Aber überlege bitte ganz genau, ob es sinnvoll ist, eine hübsche Wischiwaschibezeichnung zu nehmen, wenn es ein prägnates Fachwort gibt.

LG Barbara

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Sedimente und/oder Biomasse könnte gehen, falls der Begriff Klärschlamm umgangen werden soll.

Passt’s?

Grüße
Maralena

Gute Vorschläge!
Hallo allerseits,

Wow, vielen Dank schon mal für Eure Vorschläge!

„Abwasserschlick“, „Klärschlick“ und „Klärsediment“ finde ich schonmal großartig! Ich werde diese Vorschläge mal in der Firma einbringen! :smile:

Ja, es geht um die bei der Abwasserreinigung in den Klärbecken zurückbleibenden Sedimente. Auf jeden Fall ist „Klärschlamm“ hierfür das korrekte Fachwort.
Aber, wie gesagt, für Marketing-Zwecke ist „Klärschlamm“ dann eben doch etwas heikel.

Nochmals Danke für die bisherigen Vorschläge!

Freundliche Grüße,
Michael

Hi

Eine Alternative wären allenfalls „Feststoffe“ oder „Bodensatz“.

bye

l.

Wüsste irgendjemand ein aus marketingstrategischem
Gesichtspunkt geeigneteres Synonym für das Wort „Klärschlamm“?

Wenn du unbedingt betrügerische Werbung betreiben willst, nenn es Recyclingdünger. Aber wundere dich nicht, wenn du für solche Beschönigungen von Verbraucherverbänden usw. angeprangert wirst, die haben völlig recht sowas zu bekämpfen. Ich habe mich auch nur deshalb mit einem Vorschlag gemeldet, weil Betrug ja dein Lebensunterhalt ist und wir dich sowieso nicht davon abhalten können, auch wenn keiner einen Vorschlag macht.

Gruss Reinhard

Hallo Reinhard,

Durchaus gerechtfertigte Kritik!

Wenn es nach mir persönlich ginge, könnte es gerne bei „Klärschlamm“ bleiben.
Es geht aber nicht nach mir, sondern nach dem Chef… :wink:

Freundliche Grüße,
Michael

Hi,
zumindest in österreich kann man Klärschlamm nicht einfach so in den Handel bringen. ich denk, das ist in D nicht anders!
für die Aufbringung auf landwirtschaftliche Flächen gibts genaue Vorschriften, zeitlich , mengenmäßig
Nachweis von Schwermetallen etc…
dann gibts noch die möglichkeit von Kompostierung /vererdung (da weiß ich nicht ob das das gleiche ist).
aber das alles sollte ja jemand, der mit Klärschlamm zu tun hat, klar sein. alles andere siehe reinhard

Gruss

M@x

hi,

Hallo allerseits,

Wüsste irgendjemand ein aus marketingstrategischem
Gesichtspunkt geeigneteres Synonym für das Wort „Klärschlamm“?

„klärschlamm“ ist bereits der gesuchte euphemismus. „klär-“ ist gut; „schlamm“ ist nicht schlecht. („schlammpackung“ ist sogar gesund.)

in wirklichkeit sinds ja rückstandsgifte :wink:

m.

Wüsste irgendjemand ein aus marketingstrategischem
Gesichtspunkt geeigneteres Synonym für das Wort „Klärschlamm“?
Mir ist bislang nur „Abwasserrückstände“ eingefallen, aber das
ist recht lang.

Wie wär’s mit „Schlämme aus der Abwasserbehandlung“? Ist zwar noch länger, hat aber den Vorteil, dass der Begriff „stubenrein“ ist: Unter diesem Stichwort stehen Klärschlämme im Europäischen Abfallverzeichnis. Insofern ist der Begriff hoch offiziell.

Hallo,
dann sollten wir den Euphemismus direkt noch weiter euphemisieren mit beliebigen Kombinationen von:

Reinigungs-
Klär-
Bio-
Klar-
Ziel-
Intensiv-

und

-essenz
-konzentrat
-masse
-dünger
-stoff
-substrat

Alles mehr oder weniger nicht-negativ-konnotierte Begriffe.

lg hahu

PS: Wenn ich demnächst eine dieser Wortschöpfungen an den Plakatwänden sehe, verlange ich Provision :wink:

Scheiße.