Synoym-Wörterbuch auf bildungssprachlichem Niveau

Hallo,

wenn es nicht unbedingt ein Wörterbuch sein muss: Auch im Online-Duden findest Du Synonyme zum jeweils eingegeben Wort (teilweise sogar als „bildungssprachlich“ gekennzeichnet); auch auf http://wortschatz.uni-leipzig.de/ sind zu den gesuchten Begriffen zahlreiche Synonyme gelistet.

Bedenke dabei aber, dass nicht jedes Synonym in jeden Kontext passt - und dass „Hochgestochenes“ nicht automatisch eindrucksvoller wirkt.

(Und wo wir uns schon in der Kategorie „Sprache“ befinden:

Neuschöpfung aus aufpäppeln und aufpeppen? :wink: )

Gruß
Kreszenz

Guten morgen zusammen!
Ich schreibe gerade an meiner Bachelorarbeit und suche im Zuge dessen ein Wörterbuch, dass mir nicht nur Synonyme raushaut, sondern auch bildungssprachliche Begriffe und Fachbegriffe. Auf den normalen Websites findet man ja nur „übliche“ Synonyme, auf die jedes Kindergartenkind kommen kann, ich würde aber gerne meine Bachelorarbeit mit ein paar hochgestochenen Wörtern „aufpeppeln“.
LG joschi

Hallo,

Da die (an sich schon reichlich alberne) Aussage „[XYZ], die mit schönen Fremdwörtern bestückt sind, finde ich persönlich fast überzeugender“ mit einem Zwinker-Smiley versehen ist, dürfte

Hypthosen

wohl ein scherzhaft gemeinter „Neologismus“ sein … :wink:

Gruß
Kreszenz

1 „Gefällt mir“

Hallo joschi3,

eine Arbeit mit Synonymen etwas aufzuwerten, ist dann gut, wenn diese Wörter auch deinem sonstigen Wortschatz entsprechen, denn sonst wirkt das Ganze krampfhaft aufgesetzt, unnatürlich und gar nicht mehr so wissenschaftlich.

Ansonsten kann ich mich Kreszenz nur anschließen!

Viel Erfolg bei deiner Arbeit!

dafy

Tippfehler können jedem passieren. Errare human est. :grin:

Hallo Joschi,
da hast du jetzt ein Fremdwort verwendet, das ich nicht kenne:

Bitte, was sind Hypothosen?
Hypothesen, ja die kenne ich.
Der Duden kennt das Wort ebenfalls nicht…

Bitte eine Erklärung!

dafy

@Kreszentia: Meinen („natürlich“) bewusst eingesetzten Neologismus hast du gut erkannt :smiley:
Danke euch beiden. Werde natürlich beachten, dass es auch an gewissen Stellen gut rein passt. (Hypthosen, die mit schönen Fremdwörtern bestückt sind, finde ich persönlich fast überzeugender :wink: )

Hallo Kreszentia,

wäre ich bösartig. täte ich anstatt eines Synonym-Wörterbuch auf bildungssprachlichem Niveau, ein ganz normales Wörterbuch empfehlen…
Tja, auch Vertipper sind verräterisch… Sigmund Freud hätt’ seine Freud daran…

Dein Zwinker-Smiley ist wirklich freundlich :+1:

dafy