Synphonieorchester mit Themes von PC-Spielen

Hallo liebe www-Musikexperten,
Mein Freund interessiert sich besonders für Aufführungen von Orchestern, die Themes bekannter Spiele interpretieren (Zelda, Mario etc.). Hier ein Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=kcKurvm_0oE&feature=r…
Die Videos stammen meistens aus Asien oder Stockholm.
Ich würde meinen Freund gern mit einer Karte beschenken, es fehlt mir aber am Suchbegriff!
Gibt es einen bestimmten Begriff für das Genre? Weiß vielleicht jemand, wo man entsprechende Karten bekommen kann? Ich komme aus NRW also perfekt wäre ein Ort zwischen Münster und Köln.
Vielen Dank für eure Hilfe,
dummbatz

Hallo!
Hierzulande ist das in der Tat ein Musikgenre, das in Liveaufführungen so gut wie nicht vorkommt. Da stehen die Chancen für ein passendes Weihnachtsgeschenk ziemlich schlecht. Aber schau Dir mai diesen Thread durch:
http://www.capriccio-kulturforum.de/musik-f%C3%BCr-f…

Nachtrag: offenbar gab es gerade im September ein entsprechendes Konzert in Köln, zu dem auch eine CD erschienen ist (aus dem im anderen Beitrag genannten Thread)
"Ein kleiner Reminder für alle, die sich dafür interessieren oder einfach mal reinhören wollen: Übermorgen, Donnerstag, den 23.09. um 20 Uhr findet das Videospielmusik-Konzert „Symphonic Legends“ in Köln statt.

Das WDR Rundfunkorchester Köln spielt unter der Leitung seines neuen Chefs Niklas Willén orchestrierte und arrangierte Stücke aus berühmten Nintendo-Spielen. Hier das offizielle Programm:

  1. Fanfare For The Common 8-Bit Hero (Composer: Jonne Valtonen)
  2. Lylat Wars and StarWing - Space Suite (Composers: Koji Kondo und Hajime Hirasawa, Arranger: Shiro Hamaguchi)
  3. Super Mario Bros. - Retro Suite (Composer: Koji Kondo, Arranger: Roger Wanamo)
  4. F-Zero - Race Suite (Composers: Yumiko Kanki und Naoto Ishida, Arranger: Shiro Hamaguchi)
  5. Metroid - Suite: Samus Aran - Galactic Warrior (Composers: Kenji Yamamoto und Minako Hamano, Arranger: Torsten Rasch)
  6. Donkey Kong Country - Aquatic Ambiance (Composer: David Wise, Arranger: Masashi Hamauzu)
  7. Pikmin - Variations on a World Map Theme (Composer: Hajime Wakai, Arranger: Hayato Matsuo)
  8. Super Mario Galaxy - Galatic Suite (Composer: Koji Kondo und Mahito Yokota, Arranger: Roger Wanamo)

— Pause —

  1. The Legend of Zelda - Symphonic Poem (Composers: Koji Kondo und Toru Minegishi, Arranger: Jonne Valtonen): I. Hyrulian Child, II. Dark Lord, III. Princess of Destiny, IV. Battlefield, V. Hero of Time

Das Konzert wird von WDR4 live via Radio, sowie als Audio- und sogar Videostream übertragen!"
Hier die CD:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B003WKOM68/cap…

Nachtrag 2: am 9.7.2011 gibt es in der Kölner Philharmonie ein weiteres Konzert aus dieser Reihe „Symphonic Odyssees“
http://www.wdr.de/radio/orchester/pdf/wro_saisonbros…

1 Like

Hallo!

Für mich ist der bekannteste Spielemusikkomponist Nobuo Uematsu, ich hab also mal nach seinem Namen, »Aufführungen« und meiner Heimatstadt gegoogelt. Auf diese Weise wird sich wohl was finden lassen.

Liebe Grüße
Immo

Von dem gibts immerhin mittlerweile eine CD bei der DG:
http://www.klassikakzente.de/musik/musikproduktdetai…