Syntax der Zuweisung

Liebe ExpertInnen,

in letzter Zeit begegnen mir des öfteren Zuweisungen, die mir völlig fremd sind:

 FreiePlätze: ([TeilnehmerMax]-[AnzahlvonTeilnehmerNr])

Ist mir da etwas entgangen? Ich kenne nur die Form

 FreiePlätze = TeilnehmerMax-AnzahlvonTeilnehmerNr

(ob mit eckigen und runden Klammern oder nicht, sei erst mal egal). Wer weiß was?

Gruß Ralf

HAllo Ralf

in letzter Zeit begegnen mir des öfteren Zuweisungen, die mir
völlig fremd sind:

FreiePlätze: ([TeilnehmerMax]-[AnzahlvonTeilnehmerNr])

Hier dürfte es sich um einen Aliasnamen und eine berechnete Spalte in einer Abfrage (Abfrageentwurf) handeln.

(SQL-Pendant: Select [TeilnehmerMax]-[AnzahlvonTeilnehmerNr] As FreiePlätze from…)

Ist mir da etwas entgangen? Ich kenne nur die Form

vermutlich… :wink:)

FreiePlätze = TeilnehmerMax-AnzahlvonTeilnehmerNr

Das wäre eine VBA-Codezeile in irgendeiner Prozedur.

(ob mit eckigen und runden Klammern oder nicht, sei erst mal
egal). Wer weiß was?

mal sehen…

Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL

PS: Feedback erwünscht!

Moin, Franz,

Hier dürfte es sich um einen Aliasnamen und eine berechnete
Spalte in einer Abfrage (Abfrageentwurf) handeln.

(SQL-Pendant: Select [TeilnehmerMax]-[AnzahlvonTeilnehmerNr]
As FreiePlätze from…)

jetzt ist der Groschen gefallen: Da setzt dann so mancher für SQL-Pendant den Feldnamen ein. Besternten Dank! Und der Doppelpunkt gehört dazu :smile:))

(ob mit eckigen und runden Klammern oder nicht, sei erst mal
egal). Wer weiß was?

mal sehen…

Zu den Klammern? Access fummelt Klammern um die Elemente der Abfrage, dass dem arglosen Zuschauer schwindlig wird. Außer den eckigen bei schlecht gewählten Feldnamen habe ich die noch nie gebraucht. Runde natürlich schon mal bei verzinkten Abfragen, wenn’s um den Vorang geht.

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

naja, die Klammeritis hat Access schon ab…

Ich entferne die Dinger auch immer erst (soweit wie möglich), wenn ich den SQL-String anderweitig verwenden will.

Vermutlich tut sich der Access-SQL-Interpreter leichter, bzw. ist schneller, wenn die Klammerpaare die Struktur in Vorhinein schon klarlegen…

Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL

PS: Feedback erwünscht!