Syslog Archive in /var/log

Hallo Community,

auf meinem Suse 9.1-System liegen im Verzeichnis /var/log zahlreiche, täglich erstellte Gzip-Archive mit Namen nach dem Muster „mail-JJJJMMTT.gz“.

Kann mir jemand sagen woher diese kommen. Ich dachte schon an logrotate aber die logrotate.conf ist leer…

Vielen Dank schonmal im voraus.

Gruß,
Gabriel

Hallo Gabriel,

auf meinem Suse 9.1-System liegen im Verzeichnis /var/log
zahlreiche, täglich erstellte Gzip-Archive mit Namen nach dem
Muster „mail-JJJJMMTT.gz“.
Kann mir jemand sagen woher diese kommen. Ich dachte schon an
logrotate aber die logrotate.conf ist leer…

Dass die logrotate.conf leer ist, ist natürlich kein guter Einfall, oder löschst Du deine Logdateien bei Bedarf von Hand?
Normalerweise liest logrotate.conf auch noch die Dateien im Verzeichnis /etc/logrotate.d ein, wo z.B. der Mailserver exim seine logrotate-Konfigurationsdatei ablegt. Allerdings ist logrotate.conf natürlich nur die Konfigurationsdatei, die eigentliche Arbeit übernimmt ja logrotate selbst. Und dem Kommando kann man Konfigurationsdateien auch per Kommandozeile übergeben, was auch verdeckt per Alias passieren kann.
Suse verwendet(e?) wohl auch (noch/statt dessen?) einen eigenen Mechanismus, /etc/logfiles, in dem jede Datei eingetragen wird. Vielleicht gibt es das bei dir auch noch, da ja 9.1 eine ziemlich alte Version ist.
Was dein logrotate in letzter Zeit so angestellt hat, kannst Du auch leicht in der Datei
/var/lib/logrotate/status
nachsehen. Da merkst Du dann, ob er irgendwelche Mails angepackt hat. Vielleicht packt auch dein Mailprogramm seine Mails täglich dahin, beim „Verdichten“ der Postfächer z.B. Sieh dir doch einfach mal den Inhalt der Dateien an, dann erkennst Du doch zumindest, woher die stammen.
Aber ich würde mir weniger Gedanken um das „woher“, sondern mehr um das „Beseitigen“ machen. Nimmt doch alles bloß unnütz Platz ein. Also richte dein logrotate.conf ordentlich ein, geht bei Suse wohl auch über Yast, aber Du kannst das ja auch per Hand machen:
http://www.linux-praxis.de/lpic1/manpages/logrotate…

Ach so, fast vergessen: Die logdateien in /var/log werden natürlich in der Regel von Syslog erzeugt.

Viele Grüße
Marvin